Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

A6000 oder A7

profile.country.de_DE.title
Fotoannett
Mitglied

A6000 oder A7

Hallo an alle!

 

Sehe ich das eigentlich richtig, dass wenn man sich eine A7 anschafft und man mit Adapter zB von NOVOFLEX die A-Mount-Objektive, die für APS-C optimiert sind, ranschraubt, dass man dann eine A6000 hat mit der Option, aufzurüsten? Und dafür einfach nur mehr investiert hat? Aber dann wäre man für die Zukunft gerüstet?

 

Mit Zukunft meine ich vielleicht für die nächsten 5 Jahre?

 

Viele grübelnde Grüße

Annett

 

 

28 ANTWORTEN 28
profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Wenn du an das Vollformat APS-C Objektive ranschraubst, kriegste doch ne Randabschattung. Ich wüsste auch nicht, dass sich daran was ändert, wenn du die Größe des Bildes änderst, also keine 24 MP Bilder machst sondern kleinere. Ich denke, der Sensor wird trotzdem voll benutzt und so hast du auch da die Randabschattung.

Außerdem haste, so weit wie ich das erfahren hab, wenn du nen Adapter ranschraubst, nicht die volle Leistung der Kamera. Soweit wie ich das verstanden hab, wenn ich jetzt an meine neue A6000 nen Objektiv ranschraub mit Adapter, dann ist die lange nicht so schnell, wie wenn ich ein E-Mount Objektiv ranschraub. Außerdem brauch ich den Adapter mit Spiegel um alles nutzen zu können, sonst müsste ich meines Wissens mit Hand scharf stellen.

 

Ich hab mir jetzt die A6000 gekauft, da ich auch in den nächsten 5 Jahren meine Ruhe haben will. Die A7 kommt für mich nicht in Frage, ist mir zu teuer bzw auch viel zu wertig für meine Knipserei. Und ich hab noch bissl Geld übrig für nen anständiges Objektiv. Und da ich auch immer wieder Makros mache, ist Vollformat eh nicht gut dafür.

 

Außerdem stellt sich die Frage, was hast du für Objektive, lohnen die sich überhaupt an die A7 zu basteln? Oder sind die eh zu "schlecht" für diese gute hochwertige Kamera. Ist dir Vollformat überhaupt wichtig? Bringts dir so viel? Brauchst du es?



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.de_DE.title
Fotoannett
Mitglied

Liebes Pingu,

vielen Dank für die netten Zeilen.

Wahrscheinlich hast du total recht, dass für meine Knipserei ebenfalls die A6000 ausreichen würde.

Die A7 hat keinen Blitz, den hast du aber.

Und so wanke ich hin und her.

Na mal sehen.

Morgen gehe ich mal in die Stadt, um beide mal im Geschäft anzufassen.

Ich berichte....

 

Viele Grüße

Annett

 

profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

@Fotoannett 

Ja, der Blitz ist dabei. Ich hab aber nicht das 16-50er Objektiv, sondern das 18-105, welches durchaus auch zum Filmen geeignet ist, aber was aus gestriger erster Erfahrung nicht für den eingebauten Blitz geeignet ist. Der ist nämlich zu kurz oder das Objektiv zu *****. Sprich, der macht mit diesem Objektiv Schatten. Dafür hat das Objektiv aber nen Zoommotor und durchgängige Blende 4, allerdings keinen Schalter auf manuellen Fokus, das musst du an der Kamera abschalten. Dafür zoomt das Objektiv relativ weich und hat keinen Anfang und kein Ende beim zoomen. Aber das nur zu diesem Objektiv.

Ich empfehle dir die 6000 und dazu ein gutes Objektiv. Oder zwei. Du weißt, jede Kamera ist nur so gut, wie das Objektiv davor. Davon hast du mehr als von der A7 mit vielleicht nicht so guten Objektiven oder ner Übergangslösung. Auch gibt es für die A7 noch nicht so viele Objektive, die meisten E-Mount kannst du nicht nehmen, die sind nur für APS-C.

Am besten ist, schau sie dir an und nimm ne Speicherkarte mit, lass dir das Objektiv drauf machen was du willst und knips bissl rum. Sie ist relativ intuitiv zu bedienen, vieles liegt auf dem Fn Knopf und vieles kennst du sowieso schon. Und probier auch mal mit paar Objektiven aus.

 

Viel Spaß damit.



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.DE.title
-Abeja-
Vielschreiber

Ich würde auch gerne wissen,wohin die Entwicklung geht.

Wird es bald nur noch E-Mount geben ?

 

Ich kann mir nicht einfach mal so eine neue Kamera leisten,damit ich zweigleisig fahren kann.

Ich habe noch Objektivwünsche,aber ich traue mich nicht sie für meine A550 zu erfüllen,denn wenn sie mal nicht mehr ihre Dienste tut,dann habe ich die Objektive im Schrank............

 

LG Sabine

profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Gute Frage.

Ich denke es gibt immer noch Fotografen, die es schätzen, einen größeren Body zu nutzen. Wer weiß, was als nächstes nach der SLT Entwicklung noch dafür erfunden wird.

Aber du hast schon recht mit deinen Gedanken. Wenn man für den gleichen Erfolg ne kleinere Kamera und kleinere Objektive bekommt, warum sollte man beim großen SLT Body bleiben.

Aber vielleicht kann man später mal seine großen A-Objektive kostenlos gegen ein E-Objektiv tauschen wenn man sich ne neue kleine Kamera kauft oder gekauft hat... :laughing:

 

Ist das eigentlich schon mal vorgekommen, dass bei irgendeiner Firma so ein Anschluss verschwunden ist? Also es keine neuen Kameras dafür gibt. Mal abgesehen von früher, von analogen Kameras. Klar, für ne Exa oder Praktika bekomme ich keine Kamera mehr für die Anschlüsse. Da stehen die alten Objektive massenhaft bei den Fotohändlern rum. Aber in den letzten Jahren?



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.DE.title
-Abeja-
Vielschreiber

Keine Ahnung,ob in den letzten Jahren so etwas passiert ist,dass man für seine Objektive keinen Kamera mehr bekam.

Klar kann man sich einen Adapter kaufen,aber da sind ja nicht unbedingt alle Funktionen gewährleistet.Und wer will schon so rumlaufen :wink:

 

Im Moment finde ich es aber bei S ein wenig erschreckend,dass die Richtung irgendwie zu E-Mount oder sonst wo hinzielt.... DSLR war ja auch ganz schnell weg vom Fenster.....

 

 

profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

So weit wie ichs verstanden hab, hast du bei dem Adapter mit Spiegel alle Funktionen.
Und A-Mount muss ja nicht unbedingt heißen, dassn Spiegek in der Kamera ist. Es könnt jacauch sagen wir mal eine professionellere Art der Systemkameras mit A-Mount geben. Oder so. Es geht ja nur um den Anschluss und nicht um den Inhalt.
Vielleicht sollte Sony nochmal so was anbieten wie vor knapp 3 Jahren, als wur eingeladen waren, mit Sonny drüber zu diskutieren, was wir für Wünsche haben als Nutzer. Dann aber bitte ohne diese Werbeconsumerbefragung...


Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase

Hallo Sabine,

wenn das A-Mount stirbt, ist SONY für mich auch gestorben, die Adapter-Lösung ist Schwachsinn, da die AF-Messung im Adapter stattfindet mit einem technich überholten Phasenmodul. Außerdem haben die E-Mount keine Stabi im Gehäuse.

Der Stabi im Gehäuse war für mich ein Grund SONY zu kaufen, vor allem weil es nur im Gehäuse möglich ist auch Drehbewegungen, also mit der einen Hand nach oben, mit der anderen nach unten gezittert auszugleichen. Wie Olympus zeigt bringt das in der Praxis enorme Vorteile, zudem sind die Objektive dadurch kompakter zu bauen.

Und was nützt ein kleiner, unhandlicher Body, wenn die Objektive genauso groß und schwer sind.

Da irrt nämlich Claudia, die E-Mount-Obbjektive müssen wegen der gleichen Sensorgröße genauso gebaut sein, wie die A-Mount, im gegenteil, sie haben zusätzlich den Stabi im Objektiv. Die jetzigen sind nur deswegen relativ klein und leicht, weil sie z.Teil aus Plastik sind und mikrige Lichtstärke haben, was sich aber beim Preis indirekt proportional nieder schlägt, für ein 2,8 35mm ohne Stabi 800 Euro. Die spinnen die von SONY.


Viele Grüße aus dem wunderschönen Frankenland mit seinen Farben Rot und Weiß 
sendet
GF

Aktuelles

profile.country.de_DE.title
Fotoannett
Mitglied

Guten Morgen,

ich habe immernoch nicht zugeschlagen.

Aber in den Händen hatte ich sie schon öfter.

 

Und was dann auch noch dazu komt, dass der Blitz nicht mehr passt.

Zwar geht das auch wieder mit Adapter, aber ... hmmm.

 

Schönen Sonntag

Annett