Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

a99 RAW Vergleich und Fragen für die Techniker unter euch

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

a99 RAW Vergleich und Fragen für die Techniker unter euch


Hallo zusammen,

hier die Links zu den Raw Dateien:

https://dl.dropbox.com/u/6875241/_DSC1259.ARW
https://dl.dropbox.com/u/6875241/_DSC7579.ARW
https://dl.dropbox.com/u/6875241/_DSC7849.ARW

Was ich zur Diskussion anregen möchte sind die Bildgrößen und die Belichtungszeiten.
Die Bilder der a900 sind deutlich größer, zwar haben sie ja etwas mehr Pixel aber dafür nicht die gleiche Farbtiefe, also wie kommt es?

Die Belichtungszeit zeigt das die SLTs deutlich lichtstärkere Sensoren haben, oder wie sonst kommt es trotz Spiegel, der ja bekanntlich Licht schluckt, zu kürzeren Belichtungszeiten als bei der a900?

LG Jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
21 ANTWORTEN 21
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie


Super das du das so aufgeschlüsselt hast und alle Punkte gefunden hast. die unterschiedliche Komprimierung liegt an cRAW bzw RAW.
Nun kann ich hier bei mir nicht 100% Bedingungen schaffen das man die Kamera komplett vergleichen kann.
Was mir aber auffällt ist das es wirklich komplett andere Systeme sind und an so vielen Komponenten Verbesserungen oder Veränderungen vorgenommen wurden, dass es nicht einfach ist sie auf einen Nenner zu bringen.
Für mich als Fotograf waren schon immer die subjektiven Eindrücke wichtiger als Labortests, und hier muss ich sagen kommt aus der a77 bzw a99 etwas ganz anderes aus der Kamera als bei der a700 bzw a900.
Mein persönlicher Bildeindruk ist das die Bilddynamik, die Brillanz und das Rauschverhalten massiv verbessert wurden.

lg jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
rudgerthies
Vielschreiber


Hallo, Jens,


cRAW und RAW sind zwei Stiefel. cRaw ist eine verlustbehaftete Komprimierung und gab es bis zum 21.11.2011 nur in der A900, neuere Infos habe ich nicht.


Das RAW der A77 ist verlustfrei komprimiert. Welche Technik verwendet wird, weiß ich nicht, aber zippe mal ein RAW der A900, Du kommst auf ähnliche Größen wie bei der A77.


Dass DNG-Dateien der A77 und der A99 größer sind als die Original-ARW könnte daran liegen, dass sich die Komprimiertechniken beißen.


Viele Grüße
Achim




profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie


Hallo Achim,





wie sieht es aus wenn du an der a77 raw+jpg machst, nimmt sie dann raw oder craw?





lg



https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.de_DE.title
giterra99
Mitglied


Ich meine gelesen zu haben, dass die A77 RAWs schon CRAWs sind.





Grüße,


Giuseppe

profile.country.de_DE.title
pixel.net
Entdecker

rudger schrieb
> cRAW kannte bislang nur die A900, die A77 hat es nicht. Das geht aus einer Antwort des Sony-Supportes im November 2011 hervor
echt? auch die leute von sony schon lügen jetzt? wie es kommt meine a700 auch schon hat cRAW? vielleicht ich habe selber gebaut dieses menü:


(Bild 1) ???


nicht ganz stimmen deine aussagen - a77 RAW bereits cRAW ist, weil nur ein RAW-format einfach nur RAW steht im menü ...

> rudger schrieb
> Das RAW der A77 ist verlustfrei komprimiert.
das genau stimmt ...

> rudger schrieb
> cRaw ist eine verlustbehaftete Komprimierung und gab es bis zum 21.11.2011 nur in der A900, neuere Infos habe ich nicht.
das nicht stimmt, weil RAW in der a77 bereits cRAW ist und du schreibst, dass verlustfrei das ist ...vielleicht besser informieren du sollst bevor falsche angaben du verbreitest ...

profile.country.de_DE.title
ujhvfr
Mitglied


Da warst Du schneller als ich. Ich muß mal meine alte a 100 aktivieren. Bin mir nicht ganz sicher ob selbst die nicht schon craw hat.
Jörg

profile.country.DE.title
rudgerthies
Vielschreiber


Vielleicht besser lesen, bevor du Angriffe fährst. Der Reihe nach:


Die A77 hat kein verlustbehaftet kompirmiertes cRAW, sondern nur komprimiertes RAW. Nichts anderes steht weiter oben.


RAW (A900), RAW (A77) und cRAW (A900) sind drei unterschiedliche Speicherformate.


*Was muss ich für meinen Irrtum machen, dass nur die A900 über cRAW verfügt und keine anderen Kameras? Einen achtfachen Kotau oder fünf mal auf den Knien nach Cannosa?* Meinen Irrtum kann ich erklären: Ich habe den Sony-Support gefragt, ob das RAW der A77 gleich dem cRAW der A900 ist. Und die Antwort war: Nein. Leider habe ich gestern übersehen, dass sich das "nur" in dern Antwort des Sony-Supportes nur auf den Vergleich bezog. Ich entschuldige mich dafür.


A900 und A700 haben cRAW, A77 hat es nicht, bei der A100 habe ich es auch nicht gefunden.


Viele Grüße
Achim

profile.country.de_DE.title
pixel.net
Entdecker

rudger schrieb
> Die A77 hat kein verlustbehaftet kompirmiertes cRAW, sondern nur komprimiertes RAW. Nichts anderes steht weiter oben.
>
> RAW (A900), RAW (A77) und cRAW (A900) sind drei unterschiedliche Speicherformate.
doch. RAW (A77) = RAW (A99) = cRAW (A900) = cRAW (A700)


was meinst du heisst cRAW? " compressed RAW" kurz cRAW ein komprimiertes *verlustfreies* RAW ist. in der a77 und a99 nur mehr eine version von RAW vorhanden ist (cRAW) - deshalb bezeichnet nur als RAW! auch webster schon geschrieben hat "RAW 2.3 komprimiert" aber du nicht glauben willst ...


und bitte kniefall 7 mal fotografieren und zeigen hier

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert


Moin pixel.net,


ich möchte sie höflich bitte etwas mehr Sachlichkeit in ihre Beiträge einfließen zu lassen. Vielen Dank hierfür vorab!


Gruß
Axel




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂