Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sensor verschmutzt

profile.country.de_DE.title
Rudeboy
Besucher

Sensor verschmutzt

Hallo, ich bin seit heute hier im Forum angemeldet und habe auch schon die erste Frage. Ich besitze meine Alpha 700 jetzt knapp 3 Monate. Leider habe ich von Anfang an Probleme mit einem verschmutzten Sensor. Nach den ersten Landschaftsfotos bemerkte ich mehrere dunkle Flecken, die vor allem am abgebildeten Himmel deutlich zu sehen waren. Reinigungsfunktion der Kamera brauchte leider hier keine Besserung. Mit der Methode mit dem Blasebalk wie in der Beschreibung auch keinen Erfolg. Da ich Anfänger bin erstmal ins Fachgeschäft und mich beraten lassen. Die haben mir ein Reinigungsset von Visible Dust verkauft mit der die Firma selber arbeitet. Zuhause ausprobiert und alles ist schlimmer geworden. Noch mehr Flecken auf den Bildern und ein sichtbarer Film auf dem Sensor.
Ich habe dann mit dem Sony Support gesprochen und die sagten mir ich hätte garnicht mit dem Reinigungszeug an den Sensor gehen dürfen und, dass damit bei Beschädigung jegliche Garantie erlischt. Ich habe die Kamera jetzt zu der Firma Geissler geschickt und bin mal gespannt was dabei heraus kommt.
Wie reinigt ihr eigentlich euren Sensor und habt ihr auch des öfteren Probleme mit einem verschmutzen Sensor?

Gruß
Rudeboy

2 ANTWORTEN 2
profile.country.de_DE.title
thokoe
Besucher

Hallo und erst mal herzlich Willkommen hier im Club.
Aktuell hatten wir genau dieses Thema vor ein paar Tagen. Gib doch mal als Suchbegriff Sensorreinigung ein, da wirst Du einiges finden.
Ich selbst hab auch die A700 und bisher nur Staub auf dem Sensor gehabt. Ich glaub aber nicht, dass Du Dir da große Sorgen machen musst. Firma Geissler wird ihn reinigen ,dann ist es wieder gut. Viel Glück :wink:

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Rudeboy,

ich denke auch, dass nach einer Reinigung bei Geissler Alles wieder in Ordnung sein wird. Ich finde es aber erheblich besser, wenn man das auch selber erledigen kann. So bist Du (zum Beispiel im Urlaub) nicht auf den Service oder Händler angewiesen, brauchst die Kamera nicht zu verschicken oder abzugeben, nicht darauf zu warten, sparst ggf. Geld usw.

Die Feuchtreinigung, die auch Geissler macht, ist absolut kein Hexenwerk, man muss sich nur erstmal rantrauen.

Meine Alpha 700 hat auch öfter (d.h. alle paar Monate) Schmutz auf dem Sensor. Bei meiner D7D kam das viel seltener vor. Ob das an der Kamera oder an der Nutzung liegt, kann ich nicht beurteilen. Seitdem ich in der Lage bin, das Problem fast zum Nulltarif in wenigen Minuten selber zu lösen, juckt mich das nicht mehr so.

Ich hatte (Link auf alte Club-Sonus Seite) mal beschrieben, in welcher Reihenfolge ich vorgehe.