Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

SLT A65-V, GPS-Daten

GELÖST
profile.country.DE.title
Benniroli
Entdecker

SLT A65-V, GPS-Daten

ich habe eine A65 V. Leider werden keine GPS-Daten aufgezeichnet obwohl ich das Modul aktiviert habe.

kann jemand helfen?

Tags (1)
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Moin Benniroli,

zeigt die Kamera im Display an, dass sie Empfang hat? Oder sagt das Symbol, dass keine GPS-Signal vorhanden ist?

Falls das Modul zu lange zum Suchen braucht, kann man ihm hiermit auf die Sprünge helfen:

stellt einen sogenannten GPS-Almanach zur Verfügung. Das ist eine kleine Datei, die man in ein Verzeichnis auf der SD-Karte schiebt und den GPS-Empfänger unterstützt. Einfach erklärt ist der GPS-Almanach eine Art Fahrplan der GPS-Satelliten. Mit dem Almanach erfährt der GPS-Empfänger, wo sich die Satelliten in etwa befinden müssen und muss nicht erst auf alle Daten warten. Das führt zu einem deutlich schnelleren GPS-Fix.

Allerdings sind diese Almanachdaten nur 6 Wochen gültig und müssen dann wieder neu auf die Karte gespielt werden. Windows-Anwender finden auf der mitgelieferten CD eine Windows-Software – den Picture Motion Browser - der diese Almanach-Datei automatisch aktualisieren kann.

Der mac-User kann den Almanach auch direkt hier herunterladen und auf der Speicherkarte in das Verzeichnis /Private/SONY/GPS speichern.Gegebenenfalls müssen hier die Ordner noch angelegt werden (Groß-/Kleinschreibung beachten!).

Damit sollte es dann klappen. Ansonsten könnte es noch sein, dass das GPS_Modul defekt ist.

Gruß

Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2
profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Moin Benniroli,

zeigt die Kamera im Display an, dass sie Empfang hat? Oder sagt das Symbol, dass keine GPS-Signal vorhanden ist?

Falls das Modul zu lange zum Suchen braucht, kann man ihm hiermit auf die Sprünge helfen:

stellt einen sogenannten GPS-Almanach zur Verfügung. Das ist eine kleine Datei, die man in ein Verzeichnis auf der SD-Karte schiebt und den GPS-Empfänger unterstützt. Einfach erklärt ist der GPS-Almanach eine Art Fahrplan der GPS-Satelliten. Mit dem Almanach erfährt der GPS-Empfänger, wo sich die Satelliten in etwa befinden müssen und muss nicht erst auf alle Daten warten. Das führt zu einem deutlich schnelleren GPS-Fix.

Allerdings sind diese Almanachdaten nur 6 Wochen gültig und müssen dann wieder neu auf die Karte gespielt werden. Windows-Anwender finden auf der mitgelieferten CD eine Windows-Software – den Picture Motion Browser - der diese Almanach-Datei automatisch aktualisieren kann.

Der mac-User kann den Almanach auch direkt hier herunterladen und auf der Speicherkarte in das Verzeichnis /Private/SONY/GPS speichern.Gegebenenfalls müssen hier die Ordner noch angelegt werden (Groß-/Kleinschreibung beachten!).

Damit sollte es dann klappen. Ansonsten könnte es noch sein, dass das GPS_Modul defekt ist.

Gruß

Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.DE.title
Benniroli
Entdecker

Hallo Axel,

vielen Dank für deine Antwort.

Es klappt jetzt alles, ich hatte nur Probleme mit dem Empfang

Danke

Benniroli