Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Bravia KDL-32S3000 Empfangsproblem nach Senderneubelegung

GELÖST
ansa1971
Neues Mitglied

Bravia KDL-32S3000 Empfangsproblem nach Senderneubelegung

Hallo,

 

nachdem meine Antennenanbieter (regionale Antennengemeinschaft) eine Senderneubelegung durchgeführt hat musste ich an meinem Frnseher einen erneuten Sendersuchlauf durchführen. Seit dem kann ich die öffentlich-rechtlichen Sender (außer ARD) nicht mehr empfangen. Ich spreche hier nicht von den HD Sendern sondern von den normalen Digitalen. Beim Sendersuchlauf findet er zwar alle Sender (übrigens auch die HD), wähle ich sie dann jedoch aus, erhalte ich weder Bild noch Ton. An was kann das liegen. Ein Test mit einem anderen Fernsehgerät an meinem Anschluss ergab, dass dort alles funktioniert. Es kann also nicht am Antennenanschluss liegen.

Da möchte ich die Gelgenheit gleich nutzen um noch eine weitere Frage zu stellen. Ich überlege schon lange ob ich mir einen DVB-C Receiver für den HD Empfang kaufen soll, weiß aber nicht so recht, ob das bei meinem Fernsehgerät überhaupt einen Qualitätsunterschied geben würde. Daher die Frage erreiche ich mit einem Receiver HD Qualität auf meinem Gerät?

Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten.

 

LG

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
ansa1971
Neues Mitglied

Hallo,

 

vielen Dank für die Antworten. Mittlerweile hat sich noch einiges ergeben. Die von euch vorgeschlagenen Tips (kompletter Suchlauf etc.) hatte ich bereits alle ausprobiert, leider ohne Erfolg. Als ich gestern Abend dann noch mal einen Suchlauf gestartet habe, waren plötzlich einige der vorher nicht vorhandenen Sender wieder da. Deshalb vermute ich mal, dass es am Antennenanbieter liegt und das die noch "basteln" sind. Ich werde das mal abwarten, leider erreiche ich tel. niemand (ist ne kleine Firma die das bei uns betreibt)

Auf jeden Fall erst mal danke und vieleicht melde ich mich nochmal.

LG

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
profile.country.CH.title
Mahalo98
Mitglied

Hi ansa1971

herzlich willkommen hier im Forum.
Also wenn Du einen DVB-C HD Receiver kaufst hast Du eine deutliche Qualitätsverbesserung. Empfehlenswert !!! Würde ich machen. Es ist zwar nicht Full_HD(1920x1080) trotzdem Denkst Du, Du hast einen neuen TV zuhause
Frage Empfang: Hast Du beim Sendersuchlauf den vollständigen Suchlauf gewählt?

gruss Patrick
profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

wenns bei dir möglich ist...

einstellungen

automatischer digitalsuchlauf

tv anschluss  KABEL

betreiber kannst mal mit kabel deutschland probieren

ansonst   sonstiges auswählen

frequenz einstellen bei 111 mhz

netzwerk id   automatisch

 

der automatische suchlaufbereich ist auf  voll

digitaldienste automatisch aktualisieren.   ja

 

mit dem hd receiver ist so ne sache mit dem kauf.die nicht frei empfangbaren sender rtl-hd,pro7-hd usw....sind so nicht empfangbar.dafür brauchst du vom anbieter entweder ein modul mit karte oder kabelreceiver mit karte.erkundige dich dann vorab beim anbieter wie das gehandhabt wird.

die ör  wie zdf-hd,arte-hd etc sind normalerweise ohne modul oder karte empfangbar.

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:
ansa1971
Neues Mitglied

Hallo,

 

vielen Dank für die Antworten. Mittlerweile hat sich noch einiges ergeben. Die von euch vorgeschlagenen Tips (kompletter Suchlauf etc.) hatte ich bereits alle ausprobiert, leider ohne Erfolg. Als ich gestern Abend dann noch mal einen Suchlauf gestartet habe, waren plötzlich einige der vorher nicht vorhandenen Sender wieder da. Deshalb vermute ich mal, dass es am Antennenanbieter liegt und das die noch "basteln" sind. Ich werde das mal abwarten, leider erreiche ich tel. niemand (ist ne kleine Firma die das bei uns betreibt)

Auf jeden Fall erst mal danke und vieleicht melde ich mich nochmal.

LG