Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

DVB-T2 - kein Bild bei HD Sendern - X8505B

GELÖST
y0056356
Entdecker

DVB-T2 - kein Bild bei HD Sendern - X8505B

Hallo,

 

mein Fernseher hat bereits seit einigen Tagen die neuen HD Sender von ARD, ZDF sowie den Dritten in der Senderliste. Diese zeigen jedoch nur ein schwarzes Bild. Die öffentlich rechtlichen Programme sind ebenfalls ohne Bild, der Ton wird hier jedoch übertragen.

Daran hat sich auch am 31.05.2016 nichts geändert, dem offiziellen Starttermin für HD Fernsehen über DVB-T2.

Der Fernseher befindet sich in Braunschweig

 

Wo liegt das Problem?

 

Beste Grüße

 

 

 

Gerät: 49X8505B

25 ANTWORTEN 25
kaleun49
Entdecker

Betreff:

Mein Sony KDL42W706B

Hab mich mit sony in verbindung gesetzt und das problem mit dem dvbt2 tuner erklärt.

Die Antwort war das man ein update nachreichen wolle.

Von anderer qelle habe ich gelesen das sony unter Laborbedingungen bisher es geschafft hat,eins der älteren geräte mit deutschem codec zum laufen zu bringen.

Bis jetzt gab es keine bestätigung das es funktioniert,auch nicht wann das Update kommt,wir wissen 2017 juli ist schluss mit dem alten dvbt.

mein Fernseher ist gerade mal etwas über ein jahr alt.beworben wurde er mit Dvbt 2,kein hinweis das damit nur der Österreichische codec emfangen werden kann,nicht der Deutsche,und so ist es immer noch in der Werbung für diesen kdl42w706b,

Bei amazon wird dieses gerät immer noch mit DVBT2 beworben,über den codec keine imformationen.

also werden die Kunden immer noch verars....!!!

Ist doch klar das keiner mehr das gerät kaufen würde.Also ist man gezwungen eine DVBT setopbox mit irdeto verschlüsselung zu kaufen um das deutsche codec empfangen zu können.

Zukünftigen Kunden ist zu raten 2015 modelle vor dem kauf zu überprüfen.2016 modelle haben diese problem nicht mehr.

Mfg

robfeldm
Entdecker

Hallo Peter,

 

dann hätte ich da mal eine Frage. Ich habe den KD X 9005B von 12.2014. Letztes Update Anfang 10.2016

Ich kann weder 4K Content von der ZDF Mediathek anschauen, noch heruntergeladenen Content von dort anschauen. Letztes Beispiel, Wolfskinder aus der Terra X Reihe. Ist wohl auch in H265 gespeichert.

 

Ist das genannte Gerät kein 4K UHD Modell?

 

Ich schaue normalerweise über SAT, daher ist mir das noch nie aufgefallen. Erst der genannte Film hat mir das gezeigt, der hätte mich halt interessiert.

 

Gruß

Robert

profile.country.DE.title
kdgunwi
Entdecker

Hier ist es so, dass die öffentlich rechtlichen in HD funktionieren - jedoch bei allen privaten ebenfalls der

Fehler erscheint:

 

Kann nicht dekodiert werden.

Wäre ja nicht weiter schlimm...wenn nicht externe DVB-T2 HD Reciever dies können, also auch die privaten derzeitig anzeigen....ohne Probleme.

 

Dies auf einem KD-55XD8577, welcher DVB-T2 HD können soll.

Und hier ist die Informationspolitik grottenschlecht - ebenso wie der Support von Sony selber.

 

Danke an Euch, liebe Leidensgenossen, jedoch war dies mein letztes Sony-Gerät, wenn Sony den Support weiterhin auf die Käufer abwälzt.

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Robert,

 

der X90B unterstützt h265 sofern die aktuelle Software installiert ist, kann jedoch nur die unverschlüsselten Sender wiedergeben.

http://www.sony.de/support/de/content/cnt-dwnl/prd-tvhc/bravia-kdlw-firmware-update-v3001eua/KD-65X9...

 

Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo kdgunwi,

 

der XD85 kann es definitiv. Wird denn das CI+ Modul richtig erkannt?

 

Schöne Grüße
Peter

 

Darkwing_7omh
Neues Mitglied

Hey micha080 oder jeder änder der mir helfen kann, wenn ich bei meinem Sony Bravia auf Einstellungen und dann bei digitale Einstellungen auf 4K stellen möchte steht da kein Video Tunermodus! Gibt es eine andere Lösung?