Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Fernseher KD43XG7005: Telekom videoload Webseite bleibt hängen?

GELÖST
profile.country.DE.title
mara03
Mitglied

Fernseher KD43XG7005: Telekom videoload Webseite bleibt hängen?

Hallo zusammen,

 

auf mein Fernseher KD43XG7005, bei den eigenen Sony Internet-Browser des Fernseher, 

habe momentan folgende fehlerhaftes Verhalten beobachtet:

a)  die Telekom Webseite www.videoload.de bleibt hängen,

b)  es wird nur den Eingabe-Formular bzw. -Meldung über den Auswahl der Datenschutzteinstellungen angezeigt

c)  sofort danach, ohne weiteres, wird das ausgeblendet.

 

Die ZDF-Webseite funktioniert ganz gut, z.B. den Live-Streaming der aktueller Sendung.

 

Kann jemand mir bitte erklären

1. wo das Problem liegen könnte?

2. was kann man machen um das Problem zu beheben?

 

Vielen Dank.

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @mara03,

 

nochmal - das ist ein Henne-Ei Problem. Entweder kann der Anbieter den Service auf den Browser anpassen oder Sony passt den Browser auf die Website an. Ich bin mir sicher zur Zeit als der TV erschienen ist, hat alles damit funktioniert, was funktionieren musste. Nur haben die Dienstanbieter keinen Wert mehr auf gewisse TV-Modelle und deren Browser gelegt und damit sind diese durchs Raster gefallen.

 

Wie gesagt - für kleinstes Geld bekommst du eines der beschriebenen Geräte mit welchen du deinen TV mit Features versehen kannst, welche sonst nur neuste Modelle haben. 

 

- Nic

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN 7
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @mara03,

 


@mara03  schrieb:

1. wo das Problem liegen könnte?


daran, dass du einen Browser verwendest, welcher sehr rudimentär ist und nicht dafür gedacht ist.

 


@mara03  schrieb:

2. was kann man machen um das Problem zu beheben?


Indem du den TV über ein per HDMI angeschlossenes Zusatzgerät "smarter" machst.

Diese Zusatzgeräte sind z.B. ein Google Chromecast, Amazon Fire TV stick oder ein Apple TV.

 

Hier hast du dann die Möglichkeit die App des jeweiligen Service herunterzuladen und zu nutzen.

 

- Nic

profile.country.DE.title
mara03
Mitglied

Danke für deine sehr gute Antworten!

 

Ja, der Browser ist definitiv sehr rudimentär,

trotzdem sollte das irgendwie möglich sein,

weil das eine einfache basis Funktionalität jeder Browser sein sollte.

 

Bitte,

a) warum die ZDF- und ARD-Webseiten ganz normal funktionieren,

aber die Telekom-Videoload leider nicht?

b) wofür kann man dieser sehr rudimentärer Browser verwendet  werden?

 

Danke.

 

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @mara03,

 

a) weil ARD und ZDF Ressourcen dafür aufbringen ihre Website mit mehr Browsern kompatibel zu entwickeln und Videoload nicht.

 

b) Für alle Websites, die für den Browser kompatibel sind. Ausprobieren zeigt dir, ob die Website funktioniert oder nicht.

 

Wie gesagt - lege dir eines der oberhalb erwähnten Geräte zu und lade dir die App des jeweiligen Services herunter.

 

- Nic

profile.country.DE.title
mara03
Mitglied

prima Antworten!

Dankeschön!

 

Bitte noch

1) welche Sony-Browser wird auf mein "smart"-TV verwendet?

2) Wo kann man sehen welche technische Anforderungen für diesen Browser erfüllt werden sollten

bzw. welche Kompatibilitätseingenschaften?

3) Wenn nur ein paar Webseiten funktionieren,

wäre nicht einfacher, dass Sony ihren Browser verbessern würde?

4) wenn eines der oberhalb erwähnten Geräte und die entsprechende App installiert werden sollten, wir das bestimmt mehr Geld kosten, richtig?

 

Vielen Dank.

 

 

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @mara03,

 

1) das kannst du den Produktspezifikationen deines TVs entnehmen.

 

2) Browser herausfinden, rausfinden auf welchem Framework der basiert (schätze mal Opera) und dann die Spezifikationen nachsehen.

 

3) Das kostet Sony genau so Geld wie es Entwickler Geld kostet ihre Website für den Browser anzupassen. Sicher lohnt es sich für beide Seiten nicht mehr.

 

4) Ja, zwischen 20 und 50€, je nachdem welche Variante du auswählst.

 

- Nic

 

profile.country.DE.title
mara03
Mitglied

Bitte, wird dann den Sony-Browser dieses TV-Models nicht mehr weiterentwickelt?

und keine Aktualisierungen geliefert?

Danke.

 

 

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @mara03,

 

nochmal - das ist ein Henne-Ei Problem. Entweder kann der Anbieter den Service auf den Browser anpassen oder Sony passt den Browser auf die Website an. Ich bin mir sicher zur Zeit als der TV erschienen ist, hat alles damit funktioniert, was funktionieren musste. Nur haben die Dienstanbieter keinen Wert mehr auf gewisse TV-Modelle und deren Browser gelegt und damit sind diese durchs Raster gefallen.

 

Wie gesagt - für kleinstes Geld bekommst du eines der beschriebenen Geräte mit welchen du deinen TV mit Features versehen kannst, welche sonst nur neuste Modelle haben. 

 

- Nic