Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KDL-47W805A lässt sich nicht einschalten

ersinkorkut
Entdecker

KDL-47W805A lässt sich nicht einschalten

hallo

ich habe ein problem unzwar ist mein fernseher denn ich vor einem monat gekauft habe irgendwie kaputt gegangen er lässt sich nicht einschalten woran liegt es. 

es lief die ganze zeit reibungslos nach einer zeit hebe ich es ausgeschaltet wie immer und wollte später ferhsehen aber es lies sich nicht einschalten.

 

was ist das für ein problem?

 

17 ANTWORTEN 17
janschff3
Neues Mitglied

Hallo!

 

Ich hänge mich hier auch mal dran, da ich das gleiche Problem bei meinem Sony habe.

Hast du das Bauteil mittlerweile bekommen und lag es tatsächlich daran?

 

Danke und Gruß,

Jan

kohn-schmid
Neues Mitglied

Unser Zweitgerät ein Sony bravia hat bis kürzlich sehr zuverlässig funktioniert.

Jetzt kamen wir von ener Reise zurück und wollten den Fernseher einschalten.

Aber weder die rote Lampe leuchtet noch läßt sich das Gerät oben einschalten.

Was kann man noch versuchen?

mfg

Edith Kohn-Schmid

profile.country.AT.title
peramse42
Entdecker

Hallo Edith Kohn-Schmid

 
kann leider nicht mit neuen Erkenntnissen bezüglich dieses Problemes aufwarten, außer dass ich mir einen neuen Fernseher gekauft habe und mein nicht mehr reagierender Bravia KDL-40Z4500 derweil im Keller steht, wo er auf eine Lösung des Problems oder, was wahrscheinlicher ist, auf sein endgültiges Ende wartet!
 
MfG. Peter Alex
profile.country.AT.title
peramse42
Entdecker

Hallo Lars,

 

ich weiß, mein Antwort kommt zu spät! Aber egal wie, ich weiß jedenfalls immer noch nicht, wo ich diesen Widerstand her bekommen könnte!

 

Wenn ich aber keinen Ersatz für das ev. kaputte Bauteil habe, tu ich mir auch die Arbeit nicht an, das Teil auszulöten, nur um zu wissen ob es wirklich kaputt ist!

 

Schließlich hat sich ja auch noch niemand gemeldet, der eine Lösung des Problems anbieten könnte!

 

Oder läuft dein Ferseher etwa wieder? Wenn ja, wie hast du ihn wieder zu Laufen gebracht?

 

MfG. Peter Alex

profile.country.AT.title
chryslerfahrer
Entdecker

Es ist zu 99,9% der Widerstand defekt. Ich habe das schon 2x erfolgreich gelöst indem ich bei CONRAD den passenden Widerstand und die passende Thermo-Sicherung (glaube 1-2°C niedrigerer Schmelzpunkt) gekauft habe.

Die Sicherung ist dann eng anliegend an den Widerstand mt dem Widerstand (kein Zwischenraum!) und mit dem Widerstand und der Leiterplatte verlötet (quasi in Serie wie ein U verlötet) und es gab nie Probleme.

 

Das Bauteil ist am freien Markt NICHT zu bekommen und auch SONY konnte oder wollte mir das Ersatzteil nicht beschaffen!

Wichtig ist, dass der Fernseher nach Einbau genau überprüft wird und es muss sichergestellt sein, dass die Sicherung wirklich perfekt anliegt

profile.country.DE.title
koschi83
Neues Mitglied

Hallo Chryslerfahrer, 

könntest du mir detaillert schreiben welche Teile ich brauche und wie ich sie verbauen muss? Ich habe dasselbe Problem und der Widerstand ist kaputt. Ein neuer ist bestellt. Jetzt fehlt noch die Thermosicherung und dann muss es verbaut werden. Ich bin nur absoluter Laie. :slight_smile: Ich wäre sehr dankbar. Und bitte möglichst einfach, denn ich bin Rollstuhlfahrer und muss meinen Vater anleiten. Vielen Dank! 

profile.country.AT.title
chryslerfahrer
Entdecker

Hallo, wahrscheinlich ist das schon lange hinfällig…die Thermosicherung gibt’s bei Conrad.

profile.country.AT.title
chryslerfahrer
Entdecker

Und anleiten ist schwierig - da muss man mit einem Lötkolben gut umgehen können und die Sicherung mit dem Widerstand thermisch verbinden…