Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

PIP

GELÖST
profile.country.de_DE.title
Segelmatt
Neues Mitglied

PIP

Hallo zusammen,

bin seit wenigen Tagen stolzer Besitzer eines KDL40EX726; so weit, so gut. Das Gerät verfügt über eine Picture in Picture (PiP) oder Bildschirmteilfunktion, es scheint aber nicht möglich zu sein, zwei Programme gleichzeitig laufen zu lassen. Also wenn z. B. auf Pro7 Werbung läuft, zappt man sich durch andere Kanäle und Pro7 ist nur als kleines PiP zu sehen.

Funktioniert das bei dem Gerät oder finde ich nur die richtige Einstellung nicht?

Danke&Grüße

Matthias.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
herrlinskie
Vielschreiber

Hallo Mathias, die PIP Funktion ist nur mit einem Tunerbild und einer externen Quelle. Zwei verschiedene Programme können über PIP nicht betrachtet werden. Du kannst aber einen externen Tuner über HDMI oder DVD Player anschliessen, und PIP nutzen. MFG Herrlinskie

Mit freundlichen Grüßen
Herrlinskie

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5
profile.country.de_DE.title
herrlinskie
Vielschreiber

Hallo Mathias, die PIP Funktion ist nur mit einem Tunerbild und einer externen Quelle. Zwei verschiedene Programme können über PIP nicht betrachtet werden. Du kannst aber einen externen Tuner über HDMI oder DVD Player anschliessen, und PIP nutzen. MFG Herrlinskie

Mit freundlichen Grüßen
Herrlinskie
profile.country.de_DE.title
ralphlaube
Entdecker

Das ist meiner Meinung nach eine der unnützesten Funktionen die der Sony hat!!! Es macht überhaupt keinen Sinn eine Bild im Bild Funktion nur zu nutzen mit einem Tunerbild und einer externen Quelle. Mir fällt nicht eine relevante Anwendung hierfür ein (<- das war auch eine sehr große Enttäuschung für mich!)
Selbst meine steinalte Sony-Röhre konnte zwei Programme nebeneinander laufen lassen. Solche Funktionen sollte man entweder komplettieren oder ganz weglassen. So nehmen sie nur Platz in der Menüstruktur weg und machen diese noch unübersichtlicher.

profile.country.de_DE.title
herrlinskie
Vielschreiber

Ich muss dir zustimmen. Aber der TV brauche dann von jedem Tuner 2 also 2 DVBT 2 analog Kabel 2DVBC und 2 DVBS. Der des Fernsehers wurde steigen, obwohl die wenigsten diese Funktion nutzen wurden. Ich habe zwei gute Verwendungen für PIP oder PAP. Ich habe meinen PC über HDMI und Funkmaus sowie Tastatur angeschlossen. Wenn ih am PC Arbeite, kann ich auf einem kleinen Bild TV gucken, zB meine Simpsons oder Nachrichten. Oder meine Frau schaut Ihre Mädchenserien und ich zocke auf dem PAP Bild PS3.

Mit freundlichen Grüßen
Herrlinskie
profile.country.de_DE.title
Paty1481
Besucher

Hallo,

Wie machst du das? Ich habe auch meinen pc über ein VGA zu HDMI Konverter an den sony-tv angeschlossen, aber er macht trotzdem kein pip und kein p&p.

Gruß

profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi Paty,

welches TV Modell hast du?

Mal abgesehen davon, ist ein VGA-HDMI Adapter "ungünstig". --> Neue Grafikkarte? 😃

Dieses PIP und PAP rufst du über die Taste "Options" auf.

Bitte nutz die Suchfunktion im Forum und such nach PIP oder PAP.

Ich hatte irgendwo eine ausführliche Anleitung geschrieben.

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃