Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

"Controller getrennt" wie bekomme ich das weg?

A1visger
Mitglied

"Controller getrennt" wie bekomme ich das weg?

Seit dem neuen Update habe ich wenn der TV eingeschalten wird wirklich jedes mal knap 10 Minuten lang diese Meldung stehen. Natürlich stört das...
Der Controller wurde überprüft, korrekt angeschlossen und hat neue Baterien.

Auch habe ich zum Test USB Stick gezogen und Controller ausgeschalten. Half nur nix.
Mit dem Controller scheint das nichts zu tun zu haben.

 

Vor dem Update war das nicht so. Warum jetzt? Es fing gleich am selben Tag mit dem Update an.

12.jpg

6 ANTWORTEN 6
profile.country.AT.title
felix68
Mitglied

@A1visger

Ich hatte das Problem ebenfalls. Allerdings nicht nachdem ich den USB-Dongle bei laufendem TV angeschlossen habe, sondern nur immer dann wenn das TV für längere Zeit NICHT EINGESCHALTET war. Ich vermeide hier bewusst den Begriff "Stand By", weil nämlicher der Dongle auch verhinderte dass das Gerät in den Stand-By-Modus mit max. 0,5 W wechselte - Verbrauch war dann 23 W!

Verwendeter Controller: Logitech F710

 

Felix

----------------------------
SONY KD-55X8509C FW 3.169, Reset auf Werkeinstellung am 30.12.2015, Entwicklermodus, LAN, ONKYO TX-NR636 über TOS-Link verbunden, Icecrypt Irdeto CI/CI+ Secure CAM Modul (Smit Hardware)
Stromverbrauch im Stand-By: 23 Watt !!!

 

 

A1visger
Mitglied

ok ich trenne also den TV auch bei diesem Problem mal vom Strom. Stecke dann erst den USB rein und gebe erneut Strom. Dann soll das weg sein?

 

Es ist nur so dass ich den Controller schon seit Anfang November benutze bzw der USB dauerhaft im TV steckt.
Es war nie ein Problem. Jetzt seit dem Patch aber schon. Muss man das verstehen?

profile.country.AT.title
felix68
Mitglied


A1visger schrieb:

ok ich trenne also den TV auch bei diesem Problem mal vom Strom. Stecke dann erst den USB rein und gebe erneut Strom. Dann soll das weg sein?

 

Es ist nur so dass ich den Controller schon seit Anfang November benutze bzw der USB dauerhaft im TV steckt.
Es war nie ein Problem. Jetzt seit dem Patch aber schon. Muss man das verstehen?


@A1visger

Du hast mich falsch verstanden. Ich hatte das Problem mit der Falschmeldung "Controller getrennt" nur dann wenn das TV zuvor für längere Zeit im so genannten "Stand By" war, und nachdem ich das TV einschaltete.

 

Hast du denn das Problem auch dann wenn du den Dongle bei laufendem TV in den USB Port steckst? Das ist bei mir nicht der Fall.

 

Das eigenartige Verhalten verstehen warscheinlich nur die Programmierer bei SONY. Aber auch nur dann wenn man das Problem so genau wie möglich beschreibt.

 

Felix

----------------------------
SONY KD-55X8509C FW 3.169, Reset auf Werkeinstellung am 30.12.2015, Entwicklermodus, LAN, ONKYO TX-NR636 über TOS-Link verbunden, Icecrypt Irdeto CI/CI+ Secure CAM Modul (Smit Hardware)
Stromverbrauch im Stand-By: 23 Watt !!!

 

A1visger
Mitglied

Ach so meintest du das...

Also wenn ich den TV vom Strom trenne, dann erst hoch fahre und danach den Stick rein,
dann ist alles so wie es soll.

Aber ich rück doch nicht jedes mal den TV vor und zurück um vor jedem ein- und ausschalten den Stick zu ziehen?? -.-

profile.country.AT.title
felix68
Mitglied


A1visger schrieb:

 

...

Aber ich rück doch nicht jedes mal den TV vor und zurück um vor jedem ein- und ausschalten den Stick zu ziehen?? -.-


 

@A1visger

Das würde ich auch nicht machen. Nachdem das Problem soweit eingegrenzt ist, dass es auch andere nachvollziehen können, muß SONY den Fehler beheben!

 

Du solltest in diesem Thread https://community.sony.at/t5/fernseher/bekannte-probleme-x8xxx-x9xxx-atv/td-p/2020461 das Problem nochmal im Detail beschreiben und Peter ersuchen dass der BUG auch wirklich aufgenommen wird!

 

Felix

----------------------------
SONY KD-55X8509C FW 3.169, Reset auf Werkeinstellung am 30.12.2015, Entwicklermodus, LAN, ONKYO TX-NR636 über TOS-Link verbunden, Icecrypt Irdeto CI/CI+ Secure CAM Modul (Smit Hardware)
Stromverbrauch im Stand-By: 23 Watt !!!

 

A1visger
Mitglied

Wenn ich an den anderen großen Fehler denke(ARC Problematik) den ich bereits hier im Forum beschrieben habe...

Die Arbeitsstunden die ich da für Sony rein gesteckt habe kommen bald teurer als der TV selbst es war. -.-

Und Abhilfe gab es bisher noch keine.

 

Ich schreibe noch mal einen Text. Werde aber vor ab noch ein paar Tests machen und den Fehler mehr mals reproduzieren um sicher zu sein mit allem.