Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Unterstützte WLAN-Standards des KD-75XD9405?

GELÖST
profile.country.DE.title
SonyPremiumFan86
Entdecker

Unterstützte WLAN-Standards des KD-75XD9405?

Hallo liebe Community,

 

ich habe leider (ggf. scheinbar die falschen Dokumente angeschaut) nicht herausgefunden, welche WLAN-Karte verbaut bzw. welche WLAN-Standards der Sony Bravia KD-75XD9405 unterstützt.

 

IEEE 802.11n nur im 2,4 GHz bis 150 MBit/s oder auch IEEE 802.11n im Dualband (2,4 GHz & 5 GHz? bis 600 MBit/s?

 

Zentraler Hintergrund ist - inwiefern werden schon die 5GHz-Standards IEEE 802.11ac mit Multi-User-MIMO (MU-MIMO) aber auch IEEE 802.11ad und IEEE 802.11ax unterstützt?

 

Aus diesem Grund wende ich mich nun an die Community.

 

Beste Grüße

SonyPremiumFan86

 

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo,

 

der TV unterstützt IEEE802.11ac/a/b/g/n.

 

Schöne Grüße
Peter

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

profile.country.DE.title
jdown5
Mitglied

Wlan N: 150 MBit/s

AC: 866 MBit/s

Allerdings ist der Controller mit USB 2.0 angeschlossen, wodurch man realistische 200 Mbit/s erreichen würde. Praktisch erreicht man maximal ca. 60-90 MBit/s. (Auch wenn in deinem Router die Verbindung mit ca. ~600 MBit/s angezeigt wird) Wir hoffen ja noch darauf, dass es für Android 6 bessere Mediatek Treiber gibt, die die Rate entsprechend verbessern.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo,

 

der TV unterstützt IEEE802.11ac/a/b/g/n.

 

Schöne Grüße
Peter

profile.country.DE.title
SonyPremiumFan86
Entdecker

Hallo @Peter_S.,

 

danke für deine Information - hätte ich das irgendwo veröffentlicht lesen können?

 

Erlaube mir bitte noch eine Nachfrage:

 

  • WLAN N: bis 150/300/450/600 MBit/s ?
  • WLAN AC: bis 1300/1733 MBit/s ?

Besten Dank

SonyPremiumFan86

profile.country.DE.title
jdown5
Mitglied

Wlan N: 150 MBit/s

AC: 866 MBit/s

Allerdings ist der Controller mit USB 2.0 angeschlossen, wodurch man realistische 200 Mbit/s erreichen würde. Praktisch erreicht man maximal ca. 60-90 MBit/s. (Auch wenn in deinem Router die Verbindung mit ca. ~600 MBit/s angezeigt wird) Wir hoffen ja noch darauf, dass es für Android 6 bessere Mediatek Treiber gibt, die die Rate entsprechend verbessern.

profile.country.DE.title
winposur
Alter Hase

... und die WLAN-Stabilität verbessern.

Die unterstützten Standards sind nur Theorie und sollten nicht kaufentscheidend sein.

Bei meinem TV ist seit dem November-Update das WLAN wieder instabil wie früher mal, 5 GHz schlimmer als 2,4 GHz. Da gibt es ein paar Threads zu, ich bin da nicht alleine. Ich musste umsteigen auf LAN bzw. DLAN, damit ist meiner jetzt stabil. Der LAN Anschluß ist allerdings auch nur einer mit 100 MBit, Giga ist noch nicht vorgesehen. Für meine Bedürfnisse ist das aber schnell genug.