Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

vender protocol service wurde beendet

profile.country.DE.title
Rudi234
Entdecker

vender protocol service wurde beendet

Hallo zusammen.

 

Ich nutze meinen Sony-TV lediglich als Panel. Diesem ganzen Android-Krempel traue ich keinen Millimeter über den Weg.

 

Leider hat sich dieser Dreckshaufen von einem "Betriebssystem" nun aufgemacht, meine Nerven zu ramponieren.

Nach dem Erscheinen des Bildes kommt die Meldung "vender protocol service wurde beendet".

Dazu haufenweise andere Beendigungsmeldungen.

 

10 Minuten stromlos haben nicht geholfen.

Andere Tipps aus dem Netz "Cache leeren o.Ä." funktionieren nicht, da ich keine Chance habe, diese Menüs zu erreichen. Vorher startet der TV neu.

 

Wer hat(te) dieses Problem auch? Konnte der Fehler behoben werden? Wenn ja: wie?

 

Restlos begeistert

Rudi

 

5 ANTWORTEN 5
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @Rudi234,

 

welches TV-Modell nutzt du denn genau?

 

- Nic

profile.country.DE.title
Rudi234
Entdecker

Hallo IamNic,

 

es handelt sich um einen KD75-X8505-CBAEP

 

Viele Grüße

Rudi

profile.country.DE.title
Rudi234
Entdecker

Mein Eindruck von diesem Forum: viele verzweifelte User und Sony schert sich einen Dreck um sie. 😞

 

Mein TV konnte nach dieser Anleitung hart resetted werden und funktioniert nun wieder einwandfrei:

 

This worked on my KD75-8505

- pull power cord

- press power-button and volume"-" at the TV simultaneously AND HOLD these buttons

- plug in power cord (second person)

- wait until LED lights green

- after LED lights green, release power- and volume"-" buttons

- now the TV does a hard reset

- After that the TV is in delivery mode and completely "fresh".

 

Now reconfigure your settings and the TV works fine again.

If hard reset does not work properly, try it multiple times.

But: Perhaps your TV (other type as 8505) needs other buttons pressed.

 

 

Jetzt noch ein gut gemeinter Rat:

 

Es ist mir ein Rätsel, was man bei Sony geraucht hat, um diesen Müll von einem

"Betriebssystem" in einen TV einzupflanzen.

Ich nutze an meinem Android-TV lediglich das Panel als Ausgabegerät.

 

SkyTicket, Prime, Netflix und MKV spiele ich per AppleTV 4K zu.

Das funktioniert EINWANDFREI - da können alle Apple-Hater nölen wie sie wollen.

Für MKV die App Infuse Pro kaufen und alle Sorgen sind erledigt.

Top-Bild, Top-Ton, alle Formate - ich bin extrem zufrieden mit dieser Kombination.

Sat kommt per Technisat-Receiver.

 

 

 

Kommentar wurde bearbeitet (*). Bitte Community Richtlinien beachten.

**Ich habe die beanstandete Zeile entfernt. :slight_smile:

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @Rudi234,

 

entschuldige, dass ich deine Antwort am Samstag übersehen habe.

 

Schön zu hören, dass ein Reset die Meldung hat verschwinden lassen.

 


@Rudi234  schrieb:

Mein Eindruck von diesem Forum: viele verzweifelte User und Sony schert sich einen Dreck um sie. 😞

 


Es handelt sich hier um ein "Kunden helfen Kunden"-Forum, aus welchem die Moderatoren auch Beiträge an den Support weiterleiten können - nur so weit als Erklärung. 

 

Sonst würde es nicht "Sony Community" heißen, sondern "Sony-Support-Forum" (oder so ähnlich).

 

- Nic

profile.country.DE.title
Rudi234
Entdecker

Hi Nic,

 

danke für die Klarstellung. Da die Webseite direkt über Sony aufgerufen wird, hatte ich den falschen EIndruck vom fachlichen Hintergrund.

 

Dann hoffe ich, dass meine kleine Vorgehensweise vielleicht dem ein oder anderen AndroidTV-User nützlich ist.

 

Bis zum nächsten Mal. 😉

 

VG

Rudi