Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

CPU Upgrade

GELÖST
profile.country.AT.title
Usasa-888
Entdecker

CPU Upgrade

Hallo liebe Community Freunde,

mein ( vpcec1m1e ) Notebook cpu (Intel Core i3 330M @ 2.13GHz Arrandale 32nm Technology) geht heiß schnell und langsam. Meine Frage lautet: kann ich der CPU upgraden auf ( Intel Core i3- 8100H), oder irgend ein passender CPU

den glaubt ist passend. 

Ich danke euch für eurer Hilfe in voraus.

Eugen

 

 

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Eugen,

 

die CPUs sind in der Regel fest verbaut und lassen sich daher nicht wechseln.

Des Weiteren wird das BIOS keine andere CPU akzeptieren.


Schöne Grüße
Peter

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

profile.country.AT.title
Usasa-888
Entdecker

Danke Lieber Nic,

sehr logische Idee, obwohl  ich habe die Wärmeleitpaste vor 2 Jahren  zwichen CPU und Heatspreader vor 2 Jahren getauscht und die wärme entwicklung hat sich stark redutziert. Habe das fast vergessen !!!

Ich werde die Wärmeleitpaste wiedertauschen.

Glaubst Du Nic daß ich die alte Wärmeleitpaste einsetzen kann??? oder soll einen neuen besorgen ???

Danke Nic für deineAntwort.

Eugen

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN 7
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Eugen,

 

die CPUs sind in der Regel fest verbaut und lassen sich daher nicht wechseln.

Des Weiteren wird das BIOS keine andere CPU akzeptieren.


Schöne Grüße
Peter

profile.country.AT.title
Usasa-888
Entdecker

Danke Peter für den schnellen Antwort.

Schade daß man nicht upgraden kann !!

Liebe Grüße

Eugen

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @Usasa-888,

 

wenn der Prozessor heiß läuft und du sowieso schon vor hattest den PC aufzuschrauben, würde ich mal nachsehen, ob die Wärmeleitpaste, welche zwischen dem CPU und dem Heatspreader aufgebracht ist ausgetrocknet ist.

 

- Nic

profile.country.AT.title
Usasa-888
Entdecker

Danke Lieber Nic,

sehr logische Idee, obwohl  ich habe die Wärmeleitpaste vor 2 Jahren  zwichen CPU und Heatspreader vor 2 Jahren getauscht und die wärme entwicklung hat sich stark redutziert. Habe das fast vergessen !!!

Ich werde die Wärmeleitpaste wiedertauschen.

Glaubst Du Nic daß ich die alte Wärmeleitpaste einsetzen kann??? oder soll einen neuen besorgen ???

Danke Nic für deineAntwort.

Eugen

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @Usasa-888,

 

das kommt auf die Lagerung an.

 

Meine WLP habe ich bisher immer in einer Art "Dosierspritze" gekauft, in welcher genug für drei bis fünf Anwendungen enthalten sind.

 

Auf diesen ist vorne ein Deckel aufgeschraubt, welcher die WLP vor Kontakt mit der Luft und somit vor dem austrocknen schützt.

 

Ich selbst habe schon mal fünf Jahre alte WLP genutzt und hatte keine schlechtere Wirkung als mit frisch gekaufter.

 

- Nic

profile.country.AT.title
Usasa-888
Entdecker

Danke Nic für den Info unf deine Zeit.

Alles gute

Schöne feier Tage an allen 

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @Usasa-888,

 


@Usasa-888  schrieb:

Danke Nic für den Info unf deine Zeit.

 


bitteschön :smiley:

 


@Usasa-888  schrieb:

 

Schöne feier Tage an allen 


Das wünsche ich dir und deiner Familie auch.

 

- Nic