Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony Notebook SVS151C1GM fährt nicht mehr hoch

profile.country.DE.title
seespinne
Entdecker

Sony Notebook SVS151C1GM fährt nicht mehr hoch

Hallo zusammen,

ganz plötzlich fährt unser Laptop nicht mehr hoch. Er machte erst beim Anschalten ein anderes Geräusch als sonst. Das helle Surren (ich glaube, wenn die Festplatte anspringt??) hörte sich langsamer und dunkler an. 

Dann fuhr Windows aber normal hoch. 2-3 Mal kein Problem. 

Dann beim nächsten Anschalten hörte es sich ganz unheimlich an, als würde das CD-Laufwerk "explodieren" wollen. Sowas habe ich noch nie gehört. 

Dann fuhr der Laptop nicht mehr richtig hoch. Der "Vaio" Schriftzug ist noch zu sehen, der Kreis während des Hochfahrens dreht sich eine Weile, dann plötzlich ein schwarzer Bildschirm und der Rechner ist aus. 

Ich habe es inzwischen zwei Mal geschafft, den Laptop ganz hochzufahren. Aber nur von kurzer Dauer, dann ist er wieder einfach tot.

Das Hochfahren war ja eigentlich nicht mein Verdienst, ich habe es einfach immer mal wieder probiert und auch F8 gedrückt und irgendwann konnte Windwows 10 gestartet werden. Ich konnte mich anmelden, aber kurze Zeit drauf schaltete sich der Vaio einfach wieder aus. 

Bei meinen diversen Versuchen kam 2 x auch die Meldung, dass etwas repariert wird, man solle warten. Aber dann klappte das scheinbar leider nicht und der Rechner war wieder tot.

Kann ich irgendetwas tun, um den Rechner doch wieder zu starten? 

 

Ich danke Euch im Voraus! 

 

9 ANTWORTEN 9
profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

lüfter verdreckt deswegen überhitzt ? damit fährt er dann nicht mehr hoch da bootvorgang abgebrochen wird .hatte dies schonmal bei uralt notebook gehabt dass es plötzlich während des betriebes runtergefahren wurde.vorher geräusche seitlich an den lüftungsschlitzen.drin alles  verstaubt :slight_smile: abhilfe ,staubsauger oder  luftspray aus der dose.

hast du noch eine start cd/dvd von deinem betriebssystem ? da würde ich es damit mal probieren entweder intern in die schublade rein  oder  extern über usb mit nem dvd/blueray player/brenner.  sporadisch verabschieden sich festplatten meist nicht,das fängt normalerweise "schleichend" an 😞  weiss nicht was du im bios eingestellt hast ob extern gestartet werden kann. hatte bislang noch keine sony laptops. nur von acer/gericom/medion/siemens :slight_smile:

wenn es einen lauten knall aus der cd schublade gegeben hätte dann wäre `ne alte selbstgebrannte mit selbst geklebten label dran schuld,kenne ich :)....

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:
profile.country.DE.title
seespinne
Entdecker

Vielen Dank!

Ok. Ich werde erst mal saubermachen 🙂 

Boot-CD habe ich leider nicht mehr, aber ich hab gesehen, man kann sich da bei Computerbild & Co. etwas herunterladen und brennen oder auf nen USB-Stick ziehen. Hast Du damit auch schon Erfahrungen gemacht, ob das klappt?

Ich werde auf jeden Fall berichten...

 

 

profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Hallo aus Erding,

 

für mich klingt es nach einer defekten Festplatte 😞

Ich hoffe, du hast regelmäßig deine Daten gesichert.

Für den Fall einer Festplattencrash hab ich nur folgende Lösung im Angebot.

Neue Festplatte kaufen, von jemand anders Win 10 als bootbare Version runterladenund auf DVD brennen lassen und Windows neu ansetzen.

 

VG René

welcome to the Rave Culture
profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

mit `ner linux live cd/dvd kannst du das  auch testen ob die festplatte defekt ist. da startet das linux betriebssystem von cd/dvd und es funktioniert alles über deinen speicher und es wird am windows nichts verändert.

deine bild cd/dvd basiert auch linux basis.damit solltest du auf deine platte zugreifen können und zumindest dokumente lesen,bilder anschauen können.

wenn dabei kratzende  oder klackernde geräusche auftreten ist die platte im a...h. in diesem falle sofort  ausschalten !!!  neue platte besorgen und ein "neues" windows betriebssystem.kannst auch bei diversen händlern oem versionen kaufen die einen bruchteil des originalen kaufpreises kosten aber obacht geben da tummeln sich auch "gauner" wo der mitgelieferte key hinterher nicht funktioniert 😞  ich mach mal nen link rein kann dafür aber keinerlei garantie geben :slight_smile:

https://www.chip.de/news/Windows-Key-online-kaufen-Windows-10-Pro-Lizenzen-fuer-unter-13-Euro_923449...

 

hier mal noch typische festplattenfehler und wie sie sich äußern

ein link dazu...

https://www.kuert-datenrettung.de/datenrettung-festplatte/festplatte-defekt

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:
profile.country.DE.title
seespinne
Entdecker

Vielen Dank schon einmal.

Meinen Windows Systemkey habe ich noch. 

Mir wurde abgeraten, von Chip, Computerbild etc. Dateien runterzuladen, weil man sich da immer gleich diverse Maleware etc. mit einfängt. (Will mir ja nicht noch Probleme auf meinen funktionierenden Rechnern machen.) Daher habe ich einen Windows 10 Reparaturdatenträger über einen funktionierenden Rechner erstellt, aber das System fährt trotzdem entweder nur kurz hoch, um dann wieder auszuschalten bzw. fährt gar nicht hoch.

Der Assist-Button lässt mich zumindest Aktionen anklicken (von Datenträger booten, ins Bios gehen etc.), aber auch dort verweilt der Rechner nur kurz und schaltet sich dann aus.  

- Ich werde es jetzt noch versuchen, eine Linux-Rettungs-CD zu erstellen. Vielleicht klappt das ja.

 

Früher hatten wir mal einen Adapter für eine Festplatte gekauft, um die Daten darauf zu sichern. Das hat gar nicht geklappt. Habt Ihr einen Tipp, worauf ich beim Kauf achten sollte?

(Wir hatten seinerzeit den Rechner einem Computerladen zum Retten überlassen, die haben uns dann den Adapter für die Festplatte verkauft, das hat, wie gesagt, aber nicht funktioniert. War also kein Fehlkauf von uns.)

 

profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Passt die Festplatte am Adapter nicht- oder erkennt er die Festplatte nicht?
VG René
welcome to the Rave Culture
profile.country.DE.title
seespinne
Entdecker


@ReneBeukert.  schrieb:
Passt die Festplatte am Adapter nicht- oder erkennt er die Festplatte nicht?
VG René

Hallo René,

das ist 100 Jahre her. Das weiß ich nicht mehr. Gepasst hatte glaube ich alles, also müsste das Erkennen das Problem gewesen sein. Aber das Teil haben wir eh nicht mehr. Ich würde jetzt ein neues kaufen, welches dann hoffentlich mit meiner Festplatte kooperiert. 

Aber wenn die Festplatte kaputt sein sollte, hilft das ja sicher auch nicht oder? 

profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Genau das ist der Knackpunkt. Aber du kannst dann immer noch versuchen verschiedene Daten händisch zu verschieben. Kann ja sein, dass nur die Systemdateien den größeren Schaden haben.
VG René
welcome to the Rave Culture
profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

am besten fährst du wenn du keinen adapter sondern ein festplattengehäuse eines namhaften herstellers kaufst :slight_smile:

hatte früher vor "urzeiten" auch mal solch adapter von einem großen anbieter,der auch einen verkaufskanal betreibt, gekauft,der letzte mist !!! egal welche platte ich genommen habe,hin und her gejumpert alle konstellationen, nichts wurde erkannt ! schuld dran sind die verbauten controllerchips,die von sonstwoher eingebaut wurden.kaufte dann von glaub ich trekstor ein gehäuse welches dann funktionierte.hab dies später dann mal jemanden ausgeborgt.......:(

hier mal eine auswahl,such dir was  aus ,kannst es ja bei nichtfunktionieren zurück schicken :wink:

https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&url=search-alias%3Daps&field-keywords=ext...

mit den cd/dvd`s der  "spezial"zeitschriften gibt es in der tat immer wieder mal "probleme" mit irgendwelchen programmen die einfach mit installiert werden 😞 

du kannst dir auch von  heise  die desinfekt dvd besorgen.die hat virenscanner lizensiert an board und kann auch zur datenrettung eingesetzt werden.ist version 2018/19 und hat keinerlei malware etc onboard :slight_smile:

https://shop.heise.de/katalog/c-t-wissen-desinfect-2018?wt_pdsrc=slider

wenn auf der festplatte wichtige daten drauf sind die unbedingt gerettet werden sollen und die platte irreparabel defekt ist dann hilft dir nur ein datenrettungsdienst  z,b.  ontrack weiter....

aber wir wollen ja hier mal bei dem trüben regenwetter nicht zusätzlich noch "schwarz malen" :slight_smile:

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink: