Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Vaio SVF152C29M: BIOS korrigieren

profile.country.DE.title
simon768
Entdecker

Vaio SVF152C29M: BIOS korrigieren

Hallo zusammen, 

habe mein altes Schätzchen mit neuer Festplatte und Win10 beglückt, dann aber leider ein wohl falsches BIOS installiert, weshalb die Kiste jetzt nicht von der Platte bootet. 

Wer hat eine Idee, wie ich das wohl richtige BIOS wieder auf die Kiste kriege, etwa mit USB-Stick?

 

Bitte Schritt für Schritt-Anleitung. Danke!

 

Schöne Grüße von 

 

Quengel

6 ANTWORTEN 6
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Quengel,

 

eigentlich kann man kein falsches BIOS auf dem Rechner installieren, denn die Kompatibilität wird zuvor geprüft.

Das aktuelle BIOS findest du auf unserer Support Seite: www.sony.de/support

Die Installation wird auf der Seite ebenfalls erklärt.

 

Schöne Grüße
Peter

profile.country.DE.title
simon768
Entdecker

Hallo Peter, 

danke für Deine Antwort, die dann ja auch gleichzeitig beruhigend wirkt! 🙂

Allerdings verstehe ich dann gerade nicht, warum der Rechner nach dem Einschalten nicht über das BIOS hinausgeht und mit Windows bootet (was er vorher noch getan hat). 

Im BIOS-Bildschirm nach dem Einschalten ("Your VAIO failed to start Windows") erscheint jedenfalls unten links als Modellname SVF1521P2EW, wobei auf der Geräte-Unterseite die im Betreff genannte Bezeichnung steht. 

Ich habe schon die Defaults geladen, gespeichert und neu gestartet, aber ich komme über diesen Bildschirm nicht hinaus. 

Die Troubleshooting (recovery) Option kann ich nicht verwenden, weil die HDD platt gegangen ist was der Auslöser für alle meine Bemühungen war. Dann habe ich eine andere hdd mit GPT-Partition-Table eingerichtet und Win10 installiert. 

Dann wollte ich von der Seite https://www.sony.de/electronics/support/laptop-pc-svf-series/svf1521c2e noch etwaige nützliche Sachen installieren ... ^^ Naja ... 

 

Das ist der Stand der Dinge. Hast Du eine Idee?

 

Danke sagt

 

Quengel

profile.country.DE.title
simon768
Entdecker

Knaller: Auf der Suche nach der Lösung mal mit Knoppix gebootet, dazu im BIOS "Legacy-Boot" aktiviert und siehe da: Kiste bootet wieder! 

So ganz nachvollziehen kann ich das ja nicht, aber mir soll's recht sein! 😄

 

Danke für Deine Hilfe, lieber Peter. 

 

Win10 findet bis auf ein Gerät ("Unbekanntes Gerät") unter "Andere Geräte" alle anderen lt. Geräte-Manager. Was das wohl sein könnte, erkenne ich allerdings nicht. Wenn ich das noch rauskriege, ist alles perfekt!

Wer kann helfen? 

 

Gruß, 

 

Quengel

profile.country.DE.title
josmarlangner
Entdecker

Das freut mich zu lesen, Peter! Dann nenne mir bitte mal einen DL-Link für das aktuelle BIOS für ein VPCSE1J1E

Danke!

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo josmarlanger,

 

für den VPCSE1J1E gibt es meines Wissens kein neueres BIOS.

Schöne Grüße
Peter

profile.country.DE.title
Fahrid
Entdecker

Hallo Sony gibt es Anwendungen wo man den Speicherplatz eines Mediums streng separieren kann? Zum Beispiel um sich vor Viren und Trojaner zu schützen. So könnte ein Analyseprogramm separat sein, schwieriger erreichbar für normale Hacker. Gibt es Bedarf?