Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Mit diesem Radio von Sony fing alles an

jaylward
Mitglied
Mitglied
1.331 Aufrufe

Mit diesem Radio von Sony fing alles an

Autor: Sony Europe

 TR-55.jpg

 

Es gab eine Zeit, da hatte man beim Slogan „Made in Japan“ nicht unbedingt so positive Assoziationen wie heute. In den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts waren Produkte aus Japan generell nicht ganz so begehrt. Sie galten als billige, qualitativ schlechtere Imitationen der Produkte, die im Westen produziert wurden. Aber das hat sich mit der Produkteinführung des TR-55 von Sony geändert: einem damals revolutionären und heute legendären kompakten Transistorradio, von dem wir letztes Jahr schon gesprochen haben.  

 

Das TR-55 hat nicht nur die allgemeine Einstellung gegenüber japanischen Produkten geändert, dieses Radio hat außerdem den Grundstein für alle weiteren Erfolge gelegt. Ohne dieses Radio wären wir vielleicht nicht da, wo wir heute sind.

 

Es gibt kein besseres Beispiel für unser ununterbrochenes Streben nach Innovationen als die Geschichte hinter dem TR-55. Im Jahr 1955 wollten die Gründer von Sony, Masaru Ibuka und Akio Morita, ein Radio mit Transistor bauen, was damals ein spannendes neues Halbleitergerät war, das Eigentum des amerikanischen Unternehmens Western Electrics war. Ibuka und Morita nahmen mehrmals den Weg zwischen Japan und den USA auf sich, aber Western Electrics stand den Plänen der beiden skeptisch gegenüber. In seinem Buch Made In Japan sagt Morita Folgendes: „Die Leute bei Western Electrics sagten mir, dass das einzige Verbraucherprodukt, in dem wir den Transistor einsetzen könnten, das Hörgerät sein würde“.

 

TR-55 2.jpg

 

Doch allen Warnungen zu Trotz blieben Ibuka und Morita hartnäckig und verfolgten ihr Ziel. Sie haben Fragen gestellt, Nachforschungen betrieben, experimentiert und begutachtet, und mit der Unterstützung des Physikers Leo Esaki und einer großen Gruppe an Ingenieuren von Sony gelang es ihnen, die Größe des Transistors deutlich zu verringern und ein Radio zu entwickeln, dass in Moritas Worten „nicht nur tragbar ist, sondern auch in die Tasche passt“. Es war das erste Transistorradio, das in Japan auf den Markt kam, und dank dieser Erfolgsgeschichte erhielt Esaki im Jahr 1973 den Nobelpreis.

 

Auch heute stellen wir noch Radios her. Und jedes einzige davon ist eine Hommage an das TR-55 Transistorradio von damals. Übrigens... Unsere Uhrenradios C1 und C1T sind zwei unserer Bestseller.

 

Dank ihrer ungebrochenen Hartnäckigkeit konnten Ibuka und Morita alle Zweifler vom Gegenteil überzeugen und übertrafen selbst ihre kühnsten Vorstellungen. Auch heute noch handeln wir nach diesen Werten. Das TR-55 war das erste Produkt, das den Namen Sony getragen hat. Auch heute stecken wir noch dasselbe Maß an Anstrengung in jedes einzelne Produkt, dass unser Logo trägt.