Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

BDP-S480 findet keine .MKV über DLNA

GELÖST
profile.country.de_DE.title
GER_Shrike
Besucher

BDP-S480 findet keine .MKV über DLNA

Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt ein schönes Sony-Homecinema an die Wand gebaut.

Ein KDL 46EX720, Home cinema Soundanlage und einen BDP-S480.

Und genau der funktioniert leider nicht so wie ich mir das erhofft hatte. Fernseher und Blu-Ray Player sind via Lan mit dem Heimnetzverbunden, damit ich auch Filme von meinem PC schauen kann und Updates bekomme.

Letzteres funktioniert schonmal ganz gut, beide Geräte haben sich schon Updates installiert und beide Geräte kommen auch ins Netzwerk. So kann ich mit dem Fernseher wunderbar per DLNA Filme vom PC schauen, nur kann er kein .mkv. Hier kommt der BDP-S480 ins Spiel.

Laut Datenblatt der Sony Homepage, der Amazon Produktbeschreibung und dem Handbuch kann er .mkv über DLNA abspielen.

Gehe ich jedoch in meinen freigegebenen Ordner mit all den Filmen, tauchen nur die .avi .mpeg Formate auf, die .mkv Dateien werden gar nicht gelistet. Ich kann sie also auch nicht abspielen. So als würde ich mit dem Fernseher (der das auch gar nicht können soll laut Beschreibung) in meinem Ordner suchen.

Um der Frage vorzubeugen: Ich bin sicher, dass ich mit dem BDP unterwegs bin, da der HDMI Eingang gewählt ist und die grafische Oberfläche des BDP eine andere ist als der KDL hat.


Was kann ich jetzt tun, damit der Player .mkv abspielt?

Blu Rays spielt er übrigens tadellos ab.

Ich freue mich auf eure vorschläge :wink:

mfg

Tobi

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi Shrike,

teste doch mal bitte, ob die MKV Datei via USB am BDP abgespielt werden.

Falls ja, frag mal bitte ob in der Bedienungsnanleitung deines BDP ggf. ein Druckfehler ist.

Soweit ich weiß, hat die Vorgängergeneration kein MKV via DLNA unterstützt. Via USB aber schon.

Selbst dann wäre aber noch die Frage, welchen DLNA Server du nutzt und ob dieser ggf. transkodieren kann. Mit dem Transcoding kannst du die Unterstützung der Dateiformate umgehen.

--> PS3 Media Server, Mezzmo und Nero Media Home sind da sehr gut

Ist auch ein MPEG4 AVC Codec in der MKV drin?

Ich hab hier lustigerweise ne MKV-Datei mit MPEG2 Codec und die wird über MWP12 vom TV gelistet, aber nicht abgespielt =D

Fakt ist, dass der BDP in Ordnung ist.

Teste mal USB Wiedergabe der MKV Datei und ruf mal beim Sony Support an, ob die ne geänderte Bedienungsanleitung haben. Ich tippe darauf, dass da ein * vergessen wurde 😃 --> dann teste wie gesagt noch andere DLNA Sever mit Transcoding-Funktion

Viele Grüße

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6
profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi Shrike,

teste doch mal bitte, ob die MKV Datei via USB am BDP abgespielt werden.

Falls ja, frag mal bitte ob in der Bedienungsnanleitung deines BDP ggf. ein Druckfehler ist.

Soweit ich weiß, hat die Vorgängergeneration kein MKV via DLNA unterstützt. Via USB aber schon.

Selbst dann wäre aber noch die Frage, welchen DLNA Server du nutzt und ob dieser ggf. transkodieren kann. Mit dem Transcoding kannst du die Unterstützung der Dateiformate umgehen.

--> PS3 Media Server, Mezzmo und Nero Media Home sind da sehr gut

Ist auch ein MPEG4 AVC Codec in der MKV drin?

Ich hab hier lustigerweise ne MKV-Datei mit MPEG2 Codec und die wird über MWP12 vom TV gelistet, aber nicht abgespielt =D

Fakt ist, dass der BDP in Ordnung ist.

Teste mal USB Wiedergabe der MKV Datei und ruf mal beim Sony Support an, ob die ne geänderte Bedienungsanleitung haben. Ich tippe darauf, dass da ein * vergessen wurde 😃 --> dann teste wie gesagt noch andere DLNA Sever mit Transcoding-Funktion

Viele Grüße

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃
profile.country.de_DE.title
GER_Shrike
Besucher

Hallo nochmal,

ich habe das jetzt mit dem USB-Stick probiert und erfolgreich eine  .mkv vom Stick abgespielt.

Die gleiche .mkv liegt so auch auf der Festplatte in einem frei gegebenen Ordner, kann aber nicht gefunden werden.

Wie kann ich überprüfen ob alle nötigen Codecs vorhanden sind? Im Bereich Codecs hört leider mein Wissen auf.

Soweit aber schonmal vielen Dank für die Hilfe.

mfg

Tobi

profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Nun ja,

dann dürfte sich meine Vermutung bezüglich des Fehlers im Handbuch bestätigen.

Der BDP wird MKV via USB abspielen, aber nicht via DLNA. Das ist dann ausnahmsweise die Sache des BDP.

In diesem Fall kannst du nichts anders machen, als MKVs halt wirklich via USB abzuspielen oder die Dateien umzuwandeln.

Wenn du wissen willst, was ganz genau in einer Datei drin ist, nimm das Programm "MediaInfo". Das ist kostenfrei und bei CHIP.de downloadbar.

Gleiches gilt für das Konvertierungstool "Super".

Wie gesagt, hilft dir das dann höchstens beim Umkonvertieren (wobei ich kein Freund davon bin).

Ruf am besten bei der Sony Hotline an und frag nach, ob die ein anderes Handbuch haben und ob da eine andere Info zu den abspielbaren Dateien steht.

Auf dem BDP und dem TV sind genau die Codecs drauf, die beschrieben sind. Nicht mehr und nciht weniger =D

Teste doch Spaßes halber mal den DLNA Server "MezzMo" und guck mal, ob der die MKV transkodieren kann. Das wäre mein letzter Ansatz, wenn du unbedingt DLNA nutzen willst.

Viele Grüße

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃
profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hey Shrike,

klar isses ärgerlich.

Fehler passieren. Eine "Verarsche" ist es jedoch nich. Was hätte Sony davon? (rhetorische Frage!)

Also, wenn du das machen willst, worum es hier ursprünglich geht, hast du ja en paar Tipps bekommen, die dich generell bei der Thematik (auch mit anderen Formaten) weiterbringen.

Du wirst keinen Player finden, der alle deine Wunschformate gleichzeitig via USB und DLNA abspielt.

Der Rest obliegt deiner Entscheidung.

Viele Grüße

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃
profile.country.de_DE.title
GER_Shrike
Besucher

Zugegeben, "Verarsche" war vielleicht übertrieben, dennoch kann er nicht das was er sollte.... und das ist ärgerlich..... sehr sogar.

profile.country.de_DE.title
GER_Shrike
Besucher

Die ganzen Programme sind doch keine Lösung. Ich hab das Ding gekauft auch um mkvs vie LAN schauen zu können und jetzt soll der das nicht können?

Ich fühl mich von Sony hier grad n wenig *** (betrogen). In die Produktbeschreibung schreiben aber nicht können....

Nachricht geändert durch -stefan-

*** Nachricht geändert durch den Moderator. Wir bitten keine Fluche zu verwenden :slight_smile: Danke!