Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Nachfolger vom Sony STR DN 1080

profile.country.DE.title
jaglauc
Neues Mitglied

Nachfolger vom Sony STR DN 1080

hey 

kommt dieses Jahr noch ein Nachfolger vom 1080.

ich meine nicht die klein wie 790 usw. sondern der 1090 

7 ANTWORTEN 7
profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

Hallo @jaglauc

 

eine sehr gute frage. Heute Nacht ist ja die CES in Las Vegas gestartet. Habe dort aber bis jetzt nur einen BR Player gesehen und keinen neuen Receiver. Mal abwarten bis alle Produkte vorgestellt werden, es kommen ja nicht alle auf die Bühne :slight_smile:

 

Was würdest du gerne in einen Nachfolger sehen? BZW was fehlt dir jetzt?

 

Gruß

r_a_n_i

profile.country.DE.title
jaglauc
Neues Mitglied

Naja Dolby Vision Amazon Music z. B. Vieleicht 6 HDMI Ausgänge 

Gesendet von Yahoo Mail auf Android
profile.country.CH.title
patrick.capelli
Neues Mitglied

Hallo Community,

der Nachfolger sollte sicher 6HDMI Ein - und 2 HDMI-Ausgänge haben, natürlich mit 4K. 

Sehr schön wäre in heutiger Zeit DAB+. 

Ein Display das in der Helligkeit schön hell eingestellt werden kann. 😀

 

Ansonsten ist der STR-DN1080 ein super Gerät. 

Hoffentlich auf einen baldigen Nachfolger, da  mein STR-DN1030 jetzt ein technisches Problem hat und der STR-DN1080 vergriffen ist. 

profile.country.CH.title
MazeRunner
Mitglied

In der Schweiz wird der STR-DN1080 gar nicht mehr angeboten. Als "Top-Gerät" figuriert nur noch der STR-DH790. Irgendwie macht es den Anschein, dass sich Sony aus dem Audio-Heimkinomarkt zurückziehen möchte. Auch Lautsprecher sind keine mehr im Angebot. Wäre interessant, diesbezüglich einmal eine Stellungnahme von Sony selbst zu hören. Bis jetzt war Sony noch der einzige Hersteller von Unterhaltungselektronik, der den ganzen Bereich (Audio und Video) abdecken konnte. Wäre schade, wenn dem nicht mehr so wäre.

Bezüglich eines möglichen Nachfolgegerätes für den STR-DN1080 oder auch den STR-DH790 wünschte ich mir vorallem folgende Features:
- Unterstützung für DAB+ und allenfalls auch DAB+ cable
- wieder ein sauberer Koax-Antennenanschluss wie es früher der Fall war und nicht mehr nur so ein billiger
  Pseudo-Anschluss
- Da Plattenspieler teilweise wieder im Kommen sind wäre eine Phono-Anschluss auch nicht zu verachten

- Mein alter STR-DB830 hatte noch einen AC Outlet (Steckdose), woran man z.B. bequem den Subwoofer
  anschliessen konnte, welcher dann mit dem Power Off des Receivers auch automatisch ausgeschalten
  wurde.

- Ferner natürlich einfach ein Update der aktuellen Technologie entsprechend

profile.country.DE.title
Lonex88
Mitglied

Hoffentlich liefert Sony noch weitere Nachfolger der AVR, habe einen 1070 und bin zufrieden - aber gegen einen neuen (natürlich mit aktueller Technik) hätte ich auch nichts einzuwenden :slight_smile:

profile.country.DE.title
griga_st
Mitglied

Ich sehe, das im deutschsprachige Raum die Situation mit AV Receiver schaut nicht besser aus als in Polen. Ich betreibe in meinem Wohnzimmer seit zwei Jahren DN1080  zusammen mit 77AG9 und X800M2. Bis jetzt sind wir voll zufrieden. Ob voll die Geräte viel teurer wahren (in Polen MeSt23%) als die AVR-Konkurrenz von Denon und Onkyo.

Es schaut so aus das die ganze Welt steigt um auf Soundbar. Und noch die Gerüchte das der Sony im vielen Bereichen bis zu 70% sparen will. 😕

Die Soundbar kommen für mich nicht infrage. Ist halt für mich eine Prothese.;-)  DN1080 ist schon mittlerweile vier Jahre auf dem Markt. Ich hoffe, kommt doch was Neues mit HDMI 2.1 und besserem Air Play und Chrome Cast. DAB2 muss nicht unbedingt, da ich in der Berge wohne. 🙂

profile.country.CH.title
MazeRunner
Mitglied

Wann nimmt Sony endlich einmal Stellung zu diesem Thema? Wie bereits in vorherigen Kommentaren erwähnt, ist der Sony STR-DN1080 gar nicht mehr erhältlich. Leider verhält es sich jedoch auch mit den beiden noch verbleibenden AV-Receivern, STR-DH790 und STR-DH590, so. Beide sind wohl noch auf den Sony Seiten vorhanden, jedoch in fast allen Geschäften bereits seit einiger Zeit nicht mehr erhältlich. Neue Lieferdaten, wenn überhaupt, sind nicht bekannt.

Deshalb wohl die grosse Frage: Bleibt Sony überhaupt noch im Audio Segment vertreten oder beschränkt man sich ganz auf nur noch TV Geräte und Soundbars? Eine Stellungnahme von Sony wäre wünschenswert.