Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony WH-1000XM4

Herr-Meyer
Neues Mitglied

Sony WH-1000XM4

Hey zusammen

Ich habe mir gestern die Sony WH-1000XM3 gekauft und bin eigentlich ganz zufrieden. Jedoch sende ich die Kopfhörer wieder zurück, da es einen Herstellungsfehler gibt - die rechte Ohrmuschel rauscht extrem laut, wenn ANC eingeschaltet ist. Mir ist klar, dass ANC ein Grundrauschen verursacht, aber mein Rauschen war so extrem, dass ich die Kopfhörer abnehmen musste. Das ist ein altbekanntes Problem, gibt viele Einträge in der Community hier.

 

Habe euch anbei den Link zum entsprechenden Thread eingefügt.

 

https://community.sony.ch/t5/tragbare-audiogerate/wh-1000xm3-rauschen-in-rechter-muschel/td-p/254209...

 

Meine Frage daher: Ich habe vor, den neuen XM4 zu kaufen, nachdem ich den Kaufpreis des XM3 wieder bekommen habe. Wie sind eure ersten Erfahrungen mit diesem Gerät? Hat man da dieses Problem mit dem Rauschen auch? Lohnt sich der Kauf?

 

Ich will auf keinen Fall erneut die Katze im Sack kaufen.

Danke für eure Antworten.

6 ANTWORTEN 6
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Herr-Meyer,

 

zum XM4 kann man noch nicht viel sagen, da er gerade erst veröffentlicht wurde.

Sony verbessert die Geräte jedoch in jeder Generation und merzt bekannte Fehler aus.

Daher ist es gut möglich, dass dieses Problem ebenfalls nicht mehr existiert.

 

Ich würde dennoch empfehlen, die Kopfhörer bei einem Händler vor Ort probezuhören.

 

Viele Grüße

Peter

profile.country.DE.title
surfer61
Entdecker

Ich habe ihn und der Klang gefällt mir persönlich wesentlich besser. 😊 

Auch ansonsten alles prima zu bedienen und quasi selbsterklärend. 

Mit dem Samsung S10 geht die Headphone App bestens. Auf meinem FiiO M11 stürzt sie dagegen, wie beim Vorgänger auch, nach dem Öffnen sofort wieder ab. Der Klang ist mit dem FiiO allerdings noch besser als mit dem S10. Allerdings ist auch hier, wie beim Vorgänger, die Ausgangslautstärke mit dem FiiO wesentlich leiser als mit dem S10.

Ein Rauschen bei ANC kann ich nicht feststellen. Klasse ist das automatische Umschalten beim Sprechen. Das funktioniert 1A und kann ein Husten o.ä. zu 100% davon unterscheiden.

In eigentlich allen Punkten verbessert. Und selbst das von mir immer so geschätzte aptX vermisse ich in keinster weise, da sowohl das S10 als auch der FiiO das LDAC beherrschen und ich es daher auch schon mit dem XM3 genutzt habe. 

So mein erster Eindruck. Ich würde nicht mehr tauschen wollen.

profile.country.DE.title
Doncarstino
Entdecker

Hey,

 

ich habe das Headset jetzt seit vier Tagen ständig im Einsatz und bin zufrieden. Hatte neben den XM3 auch MS Surface Headphones 2, AirPods Pro und Bose 700.

 

  • Ein Rauschen kann ich bisher nicht wahrnehmen (abgesehen vom Grundrauschen bei aktiviertem ANC)
  • Der Sound ist nach wie vor sehr gut. Einen Unterschied zum XM3 konnte ich nicht festellen (iPhone / MacBook Pro 16" (2019) und MacOS Catalina 10.15.6
  • Multipoint Bluetooth funktioniert "ok"
    • Verbindung klappt gut und wird gehalten
    • Bricht ab, wenn Musik und MS-Teams gleichzeitig laufen. Könnte mir vorstellen, dass dies ein Problem von MS Teams ist - Zertifizierung von MS.
  • Ein für mich wichtiger Punkt: Qualität der Mikrophone. Und diese ist erheblich besser, als beim XM3. Allerdings nicht so gut, wie bei den Bose 700.

Weitere Eindrücke können noch folgen.

 

Beste Grüße

Venterra
Neues Mitglied

Greetings,

ich habe mir vor knapp einem Monat auch die WH-1000XM4 gekauft.


Sie funktionierten bis vor 2 Tagen hervorragend. Nunja...
Seit zwei Tagen fingen sie an auf dem rechten Ohr sowas wie Windrauschen zu erzeugen.

In einem geschlossenen Raum ohne offene Fenster und ohne eingeschalteten Ventilator.

Als es anfing habe ich nur bemerkt, dass mein rechtes Ohr irgendwie angestrengd war. Beim Musik ausschalten war es dann laut und einseitig hörbar und dann auch unüberhörbar.
Ich habe nach dem sich das Problem auch mit einem reset nicht beheben lies dann gestern den Mediamarkt heimgesucht.

Da die Kopfhörer älter als 14 Tage sind werden die nun an Sony geschickt und die Überprüfung wird wohl laut Mitarbeiterin 2 bis 3 Wochen brauchen.

Was mich dabei wundert ist, dass ich die Kopfhörer nur in dem Sony case gelagert habe und ansonsten nur im Haus (Homeoffice halt) verwendet habe. Ich kann mir nicht erklären wie eines der NC Mikros etwas abbekommen haben könnte.

 

Naja, ich hoffe die können da schnell zu einer Lösung kommen. Der Sound von den XM4 ist klasse.

 

Mit freundlichem Gruß

profile.country.DE.title
Andy61280
Entdecker

Scheint ein bekanntes Problem zu sein. Es kristallisiert sich mehr und mehr heraus, dass das Störgeräusch bei ANC erst nach einigen Stunden auftritt und mit zunehmender Luftfeuchtigkeit im geschlossenen Bereich der Muschel zu tun hat. Somit bringt auch kein Tausch etwas. 

profile.country.DE.title
Joerg.B
Neues Mitglied

Ich habe genau das gleiche Problem - scheint offenbar ein Produktfehler zu sein. Hat schon jemand eine andere Lösung gefunden, als das Gerät zurück zu geben?