Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Störgeräusche Telefonat mit Sony WF-1000XM4

bigbang1905
Neues Mitglied

Störgeräusche Telefonat mit Sony WF-1000XM4

Guten Tag Zusammen, seit wenigen Tagen habe ich die Kopfhörer Musik hören, damit ein Traum. Jedoch,wenn ich telefoniere wenn ich draußen bin beschweren sich die Gesprächsteilnehmer das sehr starke Nebengeräusche zu hören sind z.B.: Fahrendes Fahrzeug oder Windgeräusche. Neueste Firmware ist bereits installiert nutze als zweit Kopfhörer die Samsung Buds Pro die von der Gesprächsqualität draußen besser sind. Wird es bald ein Update geben wo die Qualität beim Telefonieren besser wird. Ich muss ehrlich sagen für Kopfhörer die über 200 € Kosten, so eine schlechte Qualität beim telefonieren ist miserabel.

5 ANTWORTEN 5
profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

Hallo @bigbang1905 

 

kannst du mal versuchen das NC auszuschalten wenn du telefonierst. Das ist wenigstens meine Erfahrung dass es besser funktioniert wenn es aus ist. 

 

Würde mich freuen wenn du das mal testen könntest. 

 

danke und gruß

r_a_n_i

profile.country.DE.title
Aquarius
Mitglied

Ich habe das gleiche Problem: wenn ich schneller als 130 km/h fahre, kann mich der Anrufer auf Grund der Nebengeräusche kaum noch verstehen. Bei meinen LG-Headset hatte ich dieses Problem nicht.

 

Die Geräuschunterdrückung funktioniert laut Anleitung während eines Telefonats leider nicht: "Ihre Stimme ist über die Headset-Mikrofone vom Headset zu hören (Nebentonfunktion). In diesem Fall können Umgebungsgeräusche oder der Ton des Headset-Betriebs durch das Headset gehört werden – dies ist keine Fehlfunktion."

 

Die schlechte Qualität beim Telefonieren (an Orten mit Nebengeräuschen) ist für mich einer der größten Schwachstellen der Kopfhörer. Habe das SONY schon vor langem geschrieben und hoffe, dass es noch ein Softwareupdate geben wird. 

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @Aquarius,

 

ich möchte kein Spielverderber sein, aber beim Auto fahren sollte man nun wirklich keine geräuschunterdrückenden in-ear Kopfhörer tragen.

 

Jedes Auto hat eine Freisprecheinrichtung, bei welcher man zumindest das Verkehrsgeschehen um einen herum wahrnimmt.

 

- Nic

profile.country.DE.title
Aquarius
Mitglied

Hallo @IamNic ,

 

 

Jedes Auto hat eine Freisprecheinrichtung, bei welcher man zumindest das Verkehrsgeschehen um einen herum wahrnimmt.


Falsch: mein 15 Jahre alter Honda CIVIC hat sowas noch nicht und ich möchte ihn trotzdem nicht eintauschen: das visionäre, futuristische Design wurde bis heute von keinem anderen Autohersteller erreicht und der Sony Vision-S 02 Concept kommt ja auch nicht in die Pötte.

 

Die Geräusche beim Autofahren sind nur ein Beispiel für Nebengeräusche, bei denen die WF-1000XM4 während des Telefonierens kläglich versagen. Bei einem Gerät dieser Preisklasse erwarte ich, dass alle Funktionen premium sind!

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @Aquarius,

 

aber selbst hier gilt, dass ein Headset in offener Bauweise sicherer wäre. Etwas von Jabra oder Plantronic, bei dem man auf dem Ohr am Ohr-Stöpsel vorbei hört.

 

Bei Sony gabs da auch mal was, sog. "Open Ear" Kopfhörer wie z.B. die Xperia Ear Duo. Sowas kannst du super zum Auto- oder Radfahren tragen und nimmst die Umwelt um dich herum ohne Probleme wahr.

 

Sind ja schon Radfahrer schlimm genug, welche mit Kopfhörer fahren, aber mit einer 1,5 Tonnem Blech-Kapsel um einen herum sollte man seine Sinne nicht vom eigentlich wichtigen ablenken.

 

Und ja, es gibt die Sidetone Funktion, aber auch die leitet nur durch, was das Mikrofon am Ohrstöpsel hört. Auch nicht perfekt und wird von den meisten Leuten beim Musikhören sowieso deaktiviert.

 

- Nic