Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Wir stellen dir die Gewinnerin des Fotowettbewerbs "Märchen" vor

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius
621 Aufrufe

Sleeping beauty | ElkeDPSleeping beauty | ElkeDPWir möchten dir die Gewinnerin unseres Wettbewerbs zum Thema „Märchen“ vorstellen. Lies das Interview und erfahre mehr über die Fotografin und die Geschichte hinter ihrem Bild.

 

Erzähle uns ein wenig von dir. Warum hast du angefangen, zu fotografieren?

Ich bin Elke. Ich habe vier kleine Kinder und lebe in Belgien. Ich habe angefangen zu fotografieren, weil ich ansprechende Aufnahmen von meinen Kindern machen wollte – keine Standardfotos, sondern Bilder, die ich vor meinem inneren Auge sah. Nach einigen Jahren in Kursen und sehr viel Übung konnte ich mit meiner Kamera tatsächlich die Bilder machen, die ich im Kopf hatte. Ich liebe meine Arbeit als Fotografin.

 

Wie hast du dich gefühlt, als du erfahren hast, dass du den Wettbewerb gewonnen hast?

Ich war fassungslos, als die E-Mail kam. Ich hatte definitiv nicht damit gerechnet, zu gewinnen. Unter all diesen anderen tollen Bildern. Ich war sehr stolz.

 

Was hat dich zu dieser Aufnahme inspiriert?

 Meine Kinder lieben Märchen und daher hatte ich mir überlegt, einige ihrer Lieblingsmärchen in Szene zu setzen. Jedes Detail muss passen. Der Ort, die Kleidung, die Accessoires, das Model. Wenn das Zusammenspiel stimmt, gelingt ein wunderschönes Märchenbild ...

 

Kannst du uns etwas über Inszenierung und Ausrüstung für diese Aufnahme verraten?

Bei Dornröschen denkt man an das Spinnrad und die Spindel, an der sie sich sticht. Das durfte auf dem Foto natürlich nicht fehlen – unter den Unmengen an Spinnweben eines staubigen Dachbodens oder Kirchturms. Ich habe hier an einem bewölkten Tag mit natürlichem Licht gearbeitet.

 

Hast du ein paar Tipps für andere Fotografen, wie preisverdächtige Fotos gelingen?

Es ist wichtig, genau auf alle Details zu achten. Und es ist gut, die eigene Arbeit kritisch zu betrachten. Unter Umständen empfiehlt es sich auch, ein Foto mehrfach neu aufzunehmen. Außerdem verlangt eine überzeugende Aufnahme oft viel Vorbereitung.

1 Kommentar