Share your experience!
Blitzen auf den 2. Vorhang heißt doch eigentlich, dass bei längeren Belichtungen der Blitz erst am Ende der Belichtungszeit auslöst.
Allerdings habe ich festgestellt, dass der Blitz dabei zu Beginn des Auslösens schon blitzt und dann am Ende noch mal.
Eingestellt ist keine "rote Augenreduzierung". Es passiert sowohl bei ADI Blitz Einstellung als auch bei Vorblitzmessung TTL.
Weiß jemand warum? Hab ich was an der Kamera falsch eingestellt? Bzw warum blitzt der Blitz zu Beginn der Auslösung schon???
Hi Claudia,
so viel ich weiß ist das nur ein Messblitz und hat keinen Einflus auf das Bild, jedenfalls nach meiner Erfahrung
Werner
Hallo Claudia,
soweit ich spontan dazu weiß: Der Vorblitz dient dazu um die benötigte Blitzmenge zu messen um dann beim Hauptblitzen richtig zu dosieren.
Beim Blitzen auf den zweiten Vorhang ist die Zeitspange zwischen Vorblitz und Hauptblitz größer gegenüber dem "normalen" Blitzen und dadurch hat man das Gefühl das die Kamera zwei mal "voll" Blitzt.
Die Funktion Vorblitzmessung TTL sagt eigentlich schon aus das ein Messblitz gesendet wird, bei der Funktion ADI wird ein im Objektiv eingebauter Entfernungsdecoder in die Messung mit einbezogen.
*Sehe gerade, Wener war einen tacken schneller *
Ach ja...
> pingu schrieb
> Blitzen auf den 2. Vorhang heißt doch eigentlich, dass bei längeren Belichtungen der Blitz erst am Ende der Belichtungszeit auslöst.
das hat mit längeren Belichtungszeiten nichts zu tun, es funktioniert auch mit kürzeren.
Habe hier gerade ein sehr schönes Beispiel gefunden warum diese Blitzfunktion sehr sinnvoll sein kann und es ist auch ausführlich beschrieben: Klick
Hallo Claudia,
der Messblitz wird ausgesendet um die Lichtmenge des Blitzes zu steuern, oder bei ADI auch die Entfernung mit einzubeziehen.
Hah dir mal zwei Filme dazu rausgesucht:
Blitzen auf den 2. Vorhang
https://club-sonus.sony.de/forum/thread.jspa?messageID=58163#58163
Und nuten der Sony im Studio, wo auch etwas über den Vorblitz erklärt wird.
https://club-sonus.sony.de/forum/thread.jspa?messageID=51617#51617
LG Jens
Wir hatten heute Abend unser monatliches Treffen der Dresdner Sonüsse und kamen irgendwie auf das Thema. Natürlich haben wir das mit dem 2. Vorhang auch ausprobiert, weil Patrick meinte, bei ihm blitze es immer noch zu Beginn der Aufnahme. Wir fragten uns warum und ob das auf die Aufnahme Einfluss hat und ob wir doch irgendwo was eingestellt hatten, was diesen Blitz zu Beginn auslöste.
Grundsätzlich war uns allen klar, was das Blitzen auf den 2. Vorhang bedeutet, nur der Vorblitz war uns etwas suspekt. Allerdings hatten wir innerhalb unseres Aufenthaltsortes keine Möglichkeit das so richtig auszuprobieren. Deshalb konnten wir auch nicht klären, ob der erste Blitz mit aufs Bild kommt.
Deshalb danke für eure Ausführungen, wir waren also schon auf dem richtigen Trip.
Abschließende Frage, stimmts, dass beim normalen Blitzen auch nen Messblitz ausgelöst wird? Ich dachte eher, dass die Entfernung grad bei meinem Blitz durch das rote Licht grad im Dunklen gemessen wird.
Hallo,
ja auch beim "normalen" blitzen wird ein Vorblitz gesendet, dass passiert aber in so schneller Folge zum Hauptblitz das das Auge es als einen Blitz warnimmt.
Das Rote Licht ist nur ein "Gitter" was dem AF in Dunkelheit hilft zu Fokusieren, daher der Name AF-Hilfslicht :-).
Das mit dem Vorblitz beim Blitzen auf den 2. Vorhang kann man eigentlich einfach und überall testen.
Kamera auf Tisch legen, 4 Sec. Belichtungszeit über S-Modus einstellen, mit dem Finger im Abstand von ca. 1m von der einen Seite des Bildausschnitts zur anderen fahren wärend man ausgelöst hat und das ganze in dem Belichtungszeifenster.
Ist der Finger 2 mal angeblitzt drauf hast du Multiblitzen eingestellt :-), sonst ist immer nur der eine Blitz am Schluss der Belichtungszeit auf dem Bild.
LG jens
Ups, Multiblitzen??? Wie soll ich denn das einstellen????? Ich hab doch keinen Stroboskopblitz.
Ja, an so was einfaches hatten wir vorhin nicht gedacht. Wir hatten eher krampfhaft ne dunkle Ecke gesucht....
Noch mal für Hausfrauen:
Oben Blitz auf dem ersten und unten, Blitz auf dem 2. Vorhang.
(Bild 1)
Und Stroboskope gibts hier: http://www.google.de/products/catalog?hl=de&cp=7&gs_id=q&xhr=t&q=stroboskop&safe=off&bav=on.2,or.r_g...
Spiegelkugeln und Nebelmaschienen ham die auch
Spaß beiseite, bitte machts doch nochmal nen ausführlichen Licht/Blitzworkshop, grade Leuchtweite, hartes oder weiches Licht, Blitzstärke usw.
Vielen Dank LG Marten
Noch mal für Hausfrauen:
Oben Blitz auf dem ersten und unten, Blitz auf dem 2. Vorhang.
(Bild 1)
Und Stroboskope gibts hier: http://www.google.de/products/catalog?hl=de&cp=7&gs_id=q&xhr=t&q=stroboskop&safe=off&bav=on.2,or.r_g...
Spiegelkugeln und Nebelmaschienen ham die auch
Spaß beiseite, bitte machts doch nochmal nen ausführlichen Licht/Blitzworkshop, grade Leuchtweite, hartes oder weiches Licht, Blitzstärke usw.
Vielen Dank LG Marten
Au man, ich hab ca eine Minute gebraucht, um deinen Witz zu kapieren. Offensichtlich bin ich wohl heut nicht so gut drauf. Aber ich hab mich super amüsiert. Und was ist dann mit dem dritten oder vierten Vorhang, den du möglicherweise in deinem Zimmer hast???
Durchsuch mal das Forum, ich glaub da gibts schon bissl was, denke ich mal...