- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe seit einiger Zeit eine A7. Was mich nervt ist die automatische Umschaltung von Monitor auf Sucher. Die funktioniert bei mir nur, wenn viel Licht auf den Sucher fällt (also von Sucher auf Monitor z.B. wenn man die Fotos ansehen will). Mit Teleobjektiven schlechter als z.B. mit einem 50er. Ich habe versucht, eine Funktonstaste zu finden, auf der sich die Umschaltung manuell einrichten lässt. Nix gefunden. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder vielleicht einen Tipp?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo aus Erding,
bei meiner A7 II funktioniert das Umschalten gut und so wie ich es mir wünsche.
Es war auch schon mal anders und das schon nach kurzer Zeit nach dem Kauf, aber da habe ich den Sensor am Sucher gereinigt, seit dem funktioniert perfekt.
Desweiteren sollte man darauf achten, dass nix (zB. der Schulterriemen) vor dem Sensor rum baumelt.
VG René
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo bonny,
hast du einmal versucht die Monitor/Finder Funktion auf eine Taste zu legen?
https://helpguide.sony.net/gbmig/44840606/v1/de/contents/TP0000243870.html
Ansonsten könntest du noch versuchen ob die "Monitor deaktivieren" Funktion zum Ziel führt:
https://helpguide.sony.net/gbmig/44840606/v1/de/contents/TP0000243849.html
Schöne Grüße
Peter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo aus Erding,
bei meiner A7 II funktioniert das Umschalten gut und so wie ich es mir wünsche.
Es war auch schon mal anders und das schon nach kurzer Zeit nach dem Kauf, aber da habe ich den Sensor am Sucher gereinigt, seit dem funktioniert perfekt.
Desweiteren sollte man darauf achten, dass nix (zB. der Schulterriemen) vor dem Sensor rum baumelt.
VG René
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke. Wie blöd muss man sein um nicht auf die einfachste Lösung zu kommen! Sensor gereinigt. Passt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo nochmal,
freut mich, dass es wieder funktioniert
Dafür gibts ja unsere Community
VG René