Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KDL49WE665 akzeptiert keine Programme

GELÖST
profile.country.DE.title
horsthorn
Entdecker

KDL49WE665 akzeptiert keine Programme

Seit gestern steht das neue Teil in der Schrankwand und macht auch was her.

Bloß, Programme anzeigen kann es nicht ! :rage:

Das 1. und 2. sind OK

Ich bin seit vielen Jahren bei UNITYMEDIA als Vertragskunde eingetragen und der Vorgänger des SONY-TV, ein TELEFUNKEN-Gerät, hatte keine Probleme. Sendersuchlauf, Liste erstellen und fertig. :thumbsup:

Beim SONY geht nichts ! :angry_devil:

Der Sendersuchlauf, digital, fand ungefähr 480 Programme - OK

Mit Klick auf die GUIDE-Taste wurden auch eine aktuelle Programm-Liste gezeigt.

Nach der Auswahl eines gängigen Senders, RTL oder Pro7 oder andere frei Sender wurde mir nach dem Klick gesagt, der Sender sei verschlüsselt. Ich solle kontrollieren, ob die Smartkarte richtig eingesteckt wäre !!!!!

Was für eine Karte ? Die Sender sind bei UNUTYMEDIA frei !

Beim Versuch, eine Favoritenliste anzulegen, das gleiche Drama.

Im Moment bin ich ziemlich sauer und bin froh, dass ich das TELEFUNKEN-Gerät noch habe.

Wenn es beim SONY keine Lösung gibt, wird er zurückgeschickt

Ein ziemlich frustierter SONY-Neukunde ! :angry_devil:

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo Horst,

 

du hast leider immer noch nicht die eigentliche Frage beantwortet.

 

Gibt es unter den gefundenen Sendern eine zweite Version von den Privaten-Sendern (ProSieben, RTL, Sat1, Kabel1, RTL2 etc.) oder nicht?

 

Ist HD+ in deinem UnityMedia-Paket enthalten oder nicht?

 

 

Sollte HD+ in deinem UnityMedia-Paket nicht enthalten sein, so hast du auf deinem Telefunken Fernseher immer die SD-Version (kein HD) der Privaten-Sender angesehen.

 

Die waren womöglich dort anders sortiert.

 

Auf dem Sony-TV gibt es diese Sender auch noch, jedoch musst du sie gegebenenfalls suchen und anders anordnen (das muss man ein mal machen, also in meinen Augen kein "unzumutbares" Unterfangen).

 

Außerdem musst du keine Sender löschen, das war nur ein Tipp von @AngelAriane80, um nicht aus versehen auf diese Sender umzuschalten.

 

- Nic

 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

13 ANTWORTEN 13
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @horsthorn,

 

vielleicht hast du die HD-Versionen der Sender angewählt, welche mit HD+ verschlüsselt sind.

 

Die SD-Versionen der Sender sollten ohne Probleme laufen.

 

- Nic

 

P.S.: Zu deinem eigenen Schutz würde ich die E-Mail Adressen nicht öffentlich posten.

profile.country.DE.title
horsthorn
Entdecker

Hallo lamNic

Zuerst einmal großen Dank für die schnelle Antwort.

Leider weiß ich nicht, wo ich das unterschiedlich auswählen soll (HD+ und SD)

Seltsamerweise funktioniert jetzt nach einem Neustart, also TV aus, Strom aus und wieder alles an,

meine Favoritenliste01. :slight_smile:

Da sind aber nur 10 Programme gespeichert.

Wie kann ich diese Liste erweitern, ohne dass sie mir "laufen geht"

Solltest du in einem Feiertags-Land so wie ich leben, wünsche ich dir noch einen schönen Restfeiertag

Horst

profile.country.DE.title
horsthorn
Entdecker

Guten Morgen Community

Seit 5 Uhr bin ich wach und versuche, dem Teil Programmplätze einzuspeichern.

Nichts geht ! :rage:

Gestern dachte ich, es würde klappen, war aber nur vorrübergehend.

Heute morgen alles auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.

Dann gestartet.

Internet klappt sofort.

Beim Sendersuchlauf kann ich nur unter "Digital","Analog", Digital und Analog" und "Auslassen" wählen.

Eine Auswahl für HD+ und SD gibt es nicht ?

Es werden mit "Digital" 509 Dienstleister gefunden.

Bin schon lange bei UNITYMEDIA 

Das TELEFUNKEN-Gerät gab mir bei der Suche 2 Alternativen vor:

"Frei Programme" oder "alle Programme"

Das SONY-Gerät hat das nicht und speichert anscheinend alle Programme bis auf ARD und ZDF als Bezahlprogramme ab. Wenn ich nämlich eines der anderen, wirklich freien Programme starten will, RTL oder SAT1, wird mir ein kurzer Hinweis gezeigt, dass das Programm verschlüsselt ist.

Das Problem ist, dass ich mit meinen Augen die Papier-Hilfe nicht lesen kann. (Deshalb auch der 49-Zoll-Bildschirm. Vorher 42 Zoll.)

Wenn mir hier keiner helfen kann, muss ich das Teil wieder zurück schicken. Täte mir leid, das Bild ist nämlich fantastisch.

Danke im Vorraus für Hilfe

Horst

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @horsthorn,

 

sieh einmal nach, ob du noch ein zweites ProSieben oder Sat1 findest.

 

Zeigt der TV nämlich an, dass diese Sender verschlüsselt sind, werden es wohl oder übel die HD-Versionen der Sender sein, welche man extra über HD+ (oder andere Pay-TV-Abonnenments) zahlen muss und welche standardmäßig verschlüsselt sind.

 

Vielleicht weiß aber auch @Peter_S. einen Rat.

 


@horsthorn  schrieb:

 

Das Problem ist, dass ich mit meinen Augen die Papier-Hilfe nicht lesen kann. (Deshalb auch der 49-Zoll-Bildschirm. Vorher 42 Zoll.)

 


 Es gibt die Anleitung auch in digitaler Form, da kannst du dann per "Strg" und "+" so groß zoomen, wie du die Seiten brauchst.

- Nic

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Horst,

 

du kannst beim Digitalsuchlauf den Suchlaufbereich bestimmen. Versuche es bitte einmal mit "Voll", wenn nicht alle Sender gefunden werden. Siehe auch hier: http://helpguide.sony.net/tv/fceil1/v1/de/060nhm-06-01-04.html

 

Schöne Grüße
Peter

profile.country.DE.title
horsthorn
Entdecker

lamNic

Habe den SONY von der Verbindung gelöst und den "alten" TELEFUNKEN-TV wieder angeschlossen.

Es gibt keine HD-Zusatzkosten bei UNITY

Es gibt Programme, die man nur über eine Zusatzkarte empfangen kann, die kosten Geld.

Das TELEFUNKEN-Gerät hat VOR dem Suchen eine Auswahl:

"Nur freie Programme"

"Alle vorhandenen Programme"

Hier macht das SONY-Gerät anscheinen einen Fehler und schaltet alle 509 Programme auf kostenpflichtig (verschlüsselt)

Der Support von SONY hat sich nach meiner Anfrage bei mir gemeldet mit Tipps, die ich schon kannte.

Hab aber alles noch einmal gewissenhaft ausgeführt und zurück geschrieben.

Jetzt warte ich auf eine Antwort vom SONY-Support.

Horst

profile.country.DE.title
horsthorn
Entdecker

@Peter_S

Auch das habe ich schon ausprobiert. Es wurden anstelle von 509  dann  527 Programme gefunden.

Das Ergebnis war das gleiche.

Alle Programme außer ARD und ZDF sind "verschlüsselt"

profile.country.DE.title
AngelAriane80
Mitglied

Das haben aber alle neuen Fernseher so, bei meinem alten Samsung und auch bei meinem Sony Gerät werden alle Sender gefunden. Alle HD Sender der privaten Sender habe ich gelöscht, plus die der Pay TV Sender, nur die Sender habe ich drinnen, die auch tatsächlich ohne Reseiver ausgestrahlt werden. Bei den privaten Sendern die HD-Sender werden verschlüsselt empfangen nur die öffentlich rechtlichen Sender sind in HD frei empfangbar. Aber die reichen doch eigentlich auch.

profile.country.DE.title
horsthorn
Entdecker

Der Telefunken-TV ist 12 Monate alt, also noch in der Garantiezeit und hat
das Theater, das jetzt der SONY macht, nicht veranstaltet.
Warum soll ich als "unbedarfter" Nutzer hier irgendwelche Formate von über
500 Programmen manuell löschen ?
Das ist in meinen Augen unzumutbar und meist auch nicht mit dem nötigen
Können von Seiten des Users verbunden.
Für mich steht fest, dass der SONY ein Fehlkauf ist.
Wird zurück gegeben
Gruss
Horst