Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Wie stark ist Gorilla Glas bei TV wirklich?

GELÖST
profile.country.de_CH.title
Alpnach
Besucher

Wie stark ist Gorilla Glas bei TV wirklich?

Das Gorilla Glas soll gemäss Beschreibungen besonders bruchstark sein. Ich habe vor, einen Sony LED-TV KDL-46NX720 zu beschaffen. Gemäss den technischen Daten ist dieser mit einem solchen superstarken Gorilla Glas ausgestattet.

Das Problem ist, dass es schwierig ist, meiner behinderten Tochter zu erklären, dass sie keine Gegenstände gegen den Fernseher werfen soll...! Der erst einjährige Sony-LCD ist durch einen Schlag mit einem Spielzeug kaputt gegangen. Bevor ich ein neues Gerät kaufe, möchte ich wissen, ob das Gorilla Glas des KDL-46NX720 z. B. ein Spielzeugauto aus Metall aushält.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.CH.title
stone69
Vielschreiber

Hallo Alpnach und willkommen im SONY Forum :smileyhappy:.

Die besondere Widerstandsfähigkeit dieses Glases wird vorallem in "gewagten" Designs ausgenutzt. Das heisst, dass Du eine relativ grosse Glasfläche mit ziemlich dünnem "Gorilla-Glas" realisieren und somit den ganzen TV schön schlank und nicht allzu schwer bauen kannst ohne zu riskieren den Schirm schon beim Auspacken zu zerbrechen.

Der Hersteller bestätigt, dass auch Gorilla-Glas brechen kann. Auch die gezeigten Videos auf der Produkteseite und auf youtube etc. zeigen eher Biegebeanspruchung oder relativ dumpfe/runde Gegenstände die gegen das Glas geworfen werden.

Ich denke mit einem Metall-Spielzeugauto, das mit einer Ecke auf das Glas trifft wirst Du auch diese Scheibe kaputt kriegen.

Die Seiten vom Hersteller scheinen nur in Englisch verfügbar zu sein, aber trotzdem:

http://www.corninggorillaglass.com/faqs/all

http://www.corninggorillaglass.com/SonyBRAVIA/for_bravia.html

Vielleicht kannst Du das Gerät etwas aus der "Schusslinie" nehmen, evt. höher aufhängen?

Weiss zwar nicht wie sich das optisch auswirkt, aber es wäre vielleicht auch möglich eine zusätzlichen "Schutzschild" aus transparentem Polycarbonat oder ähnlichem Material in den entsprechenden Abmessungen vor den TV zu hängen/stellen?

Ist sowas nicht versichert, oder lässt sich versichern? Frag mal nach.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2
profile.country.CH.title
stone69
Vielschreiber

Hallo Alpnach und willkommen im SONY Forum :smileyhappy:.

Die besondere Widerstandsfähigkeit dieses Glases wird vorallem in "gewagten" Designs ausgenutzt. Das heisst, dass Du eine relativ grosse Glasfläche mit ziemlich dünnem "Gorilla-Glas" realisieren und somit den ganzen TV schön schlank und nicht allzu schwer bauen kannst ohne zu riskieren den Schirm schon beim Auspacken zu zerbrechen.

Der Hersteller bestätigt, dass auch Gorilla-Glas brechen kann. Auch die gezeigten Videos auf der Produkteseite und auf youtube etc. zeigen eher Biegebeanspruchung oder relativ dumpfe/runde Gegenstände die gegen das Glas geworfen werden.

Ich denke mit einem Metall-Spielzeugauto, das mit einer Ecke auf das Glas trifft wirst Du auch diese Scheibe kaputt kriegen.

Die Seiten vom Hersteller scheinen nur in Englisch verfügbar zu sein, aber trotzdem:

http://www.corninggorillaglass.com/faqs/all

http://www.corninggorillaglass.com/SonyBRAVIA/for_bravia.html

Vielleicht kannst Du das Gerät etwas aus der "Schusslinie" nehmen, evt. höher aufhängen?

Weiss zwar nicht wie sich das optisch auswirkt, aber es wäre vielleicht auch möglich eine zusätzlichen "Schutzschild" aus transparentem Polycarbonat oder ähnlichem Material in den entsprechenden Abmessungen vor den TV zu hängen/stellen?

Ist sowas nicht versichert, oder lässt sich versichern? Frag mal nach.

profile.country.de_CH.title
Alpnach
Besucher

Danke vielmals für diese Antwort. Die Lösung mit dem Polycarbonat scheint mir am sinnvollsten und optisch vertretbar. Auf die Bruchfestigkeit des Gorilla-Glases sollte man sich also besser nicht verlassen. Sicher ist sicher. Für mich ist meine Frage beantwortet. Vielen Dank!