Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Erfahrungen mit Pie (ATV2 FW 6.7165)

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Erfahrungen mit Pie (ATV2 FW 6.7165)

Inoffizielles Pie Changelog

 

[2021-05-26] 6.7165 [Download]

Android TV 9 (Pie) / Sicherheits-Patch-Level 5. März 2021

Kernel-Version 4.9.125 (2021-04-22)

 

Optimierungen und Bugfixes

  • Externe Zuspieler (e.g. Apple TV) können den BRAVIA wieder über HDMI-CEC abschalten
  • Gehäufte Info-Anzeige bei Verwendung externer Zuspieler über HDMI gefixt

 

[2020-11-18] 6.7140

Android TV 9 (Pie) / Sicherheits-Patch-Level 5. August 2020

Kernel-Version 4.9.125 (2020-10-12)

 

Optimierungen und Bugfixes

  • Dolby Atmos Unterstützung für sämtliche BRAVIA ATV2 Modelle bis 2016 zurück
  • Dolby Atmos Unterstützung in Prime Video
  • Media Player: umgekehrt chronologische Sortierung bei Fotos behoben
  • Sony Select Kanal reaktiviert sich nicht mehr nach Standby
  • Tastatur-Layout wird nach Neustart nicht mehr auf Standard (U.S.) zurückgesetzt
  • exFAT: abgeschnittener Volume-Name gefixt
  • exFAT: geänderte Volume-ID nach Neustart gefixt (Inhalte auf entsprechenden Datenträgern können somit ab sofort in persistente Bibliotheken eingebunden werden)

 

 

Gravierende Probleme

 

  • Sporadisch kein Eingangssignal oder Absturz beim Einschalten des Apple TV 4K [#55] [#105]
  • HDMI-CEC Timing- und Kommunikationsprobleme [#8]
  • DTS Passthrough wird in diversen Apps (z.B. Plex) auf Grund falscher HDMI-ARC Geräte-Informationen nicht angewendet [#85]
  • Tonaussetzer bei DTS-HD MA 24-bit [#57]
  • Häufiges Aufwachen aus dem Standby [#9] [#72]
  • Gamma des Todes: Ausgebleichtes und überbelichtetes Bild bei Dolby Vision Inhalten im Pause-Zustand [#92]
  • Dolby Vision: Keine separaten Bild-Modi für Tag und Nacht [#71]
  • LAN Verbindung wird bei VPN Verbindungsaufbau gekappt [#99] (WLAN ist nicht betroffen)
  • Sideloaded Apps mit Portrait-Orientierung werden abgeschnitten dargestellt und können daher nicht mehr genutzt werden [#101]
  • WLAN: Kompatibilitätsprobleme mit FRITZ!Box [#53] [#68]
375 ANTWORTEN 375
profile.country.DE.title
bachhuberstefan
Vielschreiber

Keine nennenswerten Unterschiede, kleines Update.

Sicherheitspatch-Ebene aktueller, für mich sonst keine Unterschiede sichtbar.

Nutze nicht alles, vor allem keinen Streamingdienst.

profile.country.DE.title
Svenps4tr55
Entdecker

Wird Es ein Update auf Google TV geben Oder Android 12??? 

profile.country.DE.title
Mikewolf
Entdecker

ist es richtig das ich meinen xr65A80J nicht vom stromnetz nehme !habe Gelesen die oled müssen im Stands Betrieb bleiben , meinen alten 9305 lcd den habe ich immer vom netzt genommen . 
habe das letzte Update drauf wo VRR gekommen ist . Kann mir einer sagen wie oft mein neuer tv aufwacht im Stand bye Modus l

profile.country.DE.title
Humpatz
Mitglied

Monatelang war Ruhe, seit ca. 3 Wochen stürzt mein KD-65A1 wieder mindestens einmal täglich ab.

profile.country.DE.title
powermaxi2000
Entdecker

Tut sich hier eigentlich jemals noch was? Das ist unfassbar, am liebsten würd ich die Kiste einpacken zum Händler tragen und er müsste das zurücknehmen, weil:

Also das Sicherheitslevel ist jetzt über ein Jahr alt! Von irgendwelchen Bugs mal abgesehen.

profile.country.DE.title
XHardi
Vielschreiber

Ich vermute es wird kein weiteres Update für die ATV2 Platform (2016-2018) geben.

Die Geräte sind für Sony wahrscheinlich EOL (End of life)

Gewährleistung gegenüber dem Händler ist nun auch schon abgelaufen.

Bleibt nur entweder den TV so weiter benutzen oder eine andere Quelle für die Apps anschließen, z.B. Apple TV oder Nvidia Shield TV.

 

Equipment: SONY KD-65A1
SONY Playstation 5 | SONY STR-DH540 5.2 Kanal Receiver
profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie


@XHardi  schrieb:

Ich vermute es wird kein weiteres Update für die ATV2 Platform (2016-2018) geben.

Die Geräte sind für Sony wahrscheinlich EOL (End of life)

Gewährleistung gegenüber dem Händler ist nun auch schon abgelaufen.

Bleibt nur entweder den TV so weiter benutzen oder eine andere Quelle für die Apps anschließen, z.B. Apple TV oder Nvidia Shield TV.


Kleine Korrektor... der letzte auf ATV2 basierende BRAVIA war der AG8, sprich ein 2019er Gerät. Dieses wurde ursprünglich mit Android TV 8 Oreo ausgeliefert und hat somit lediglich ein einziges Update auf Android TV 9 Pie erhalten. Das ist ein bisschen weniger als die von Google geforderten 3 Updates...

 

Sony interessiert das aber nicht. Deshalb gilt wohl:


Die Geräte sind für Sony wahrscheinlich EOL (End of life)

Gewährleistung gegenüber dem Händler ist nun auch schon abgelaufen.

Bleibt nur entweder den TV so weiter benutzen oder eine andere Quelle für die Apps anschließen, z.B. Apple TV oder Nvidia Shield TV.


profile.country.DE.title
XHardi
Vielschreiber

Gestern habe ich noch gemeckert, dass es keine Updates mehr gibt und heute kommt tatsächlich ein neues Update raus. Wer hätte das gedacht.

 

Die angegebenen Verbesserungen halten sich aber in Grenzen.

Hier der Auszug von der Support Seite

 

Firmware-Update auf Version 6.7205

-Behebt ein Problem, bei dem der Fernseher willkürlich neu startet

 

PS: Ich warte mit der Installation auf die Rückmeldung vom Kuschelmonschter 😉

Nicht das wieder neue Bugs versteckt wurden….

 

 

 

 

Equipment: SONY KD-65A1
SONY Playstation 5 | SONY STR-DH540 5.2 Kanal Receiver
profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Den großen Wurf scheint es nicht mehr zu geben. Gefährlich waren in der Vergangenheit nur Major Upgrades.

profile.country.DE.title
Wagenried
Mitglied

Immerhin - sporadisch Neustarts hab ich auch.