Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KD 55X8505C Aufnahmen ruckeln

profile.country.DE.title
marschul95
Entdecker

KD 55X8505C Aufnahmen ruckeln

Hallo in die Runde,

 

neues Problem: Die Aufnahmen ruckeln in unregelmäßigen Abständen meist bei Kameraschwenks. Aber nur bei HD Aufnahmen, bei SD und 4K habe ich das noch nicht festgestellt. Gleiches Phänomen bei der App YouTV, dort auch beim HD Streaming. Ich habe mal was davon gelesen, dass es an der Bildwiederholfrequenz liegt. Kann das sein? Und warum dann nur bei HD (öff. Sender)?

 

Grüße

Mark

7 ANTWORTEN 7
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Mark,

 

dieser Effekt tritt häufig auf, wenn es sich um Filme/Videos mit 60Hz Bildfrequenz (amerikanischer Standard) handelt. Wurden diese nicht sauber in 50Hz (unser Standard) gewandelt, so kommt es bei Schwenks zu diesen Rucklern.

 

Bei deinen Aufnahmen in HD kann es allerdings auch daran liegen, dass die Übertragungsgeschwindigkeit des Speichermediums nicht für eine flüssige Wiedergabe ausreicht.

 

Schöne Grüße
Peter

profile.country.DE.title
marschul95
Entdecker

Hallo Peter,

 

da 4K Aufnahmen fehlerfrei laufen, kann es nicht am Speichermedium laufen (SSD!)

Kann ich die Bildfrequenz irgendwo einstellen?

 

Grüße Mark

 

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Mark,

 

die Bildfrequenz kann man nicht wählen.

Noch eine Frage: Wurden die Videos vorher nachbearbeitete - d.h. in 60Hz aufgenommen und dann in 50Hz gespeichert?

Eventuell ist etwas bei diesem Prozess schiefgelaufen.


Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
marschul95
Entdecker

Hallo Peter, 

das sind ja TV Aufnahmen (direkt vom TV). Also nix Umgewandeltes.

 

Grüße Mark

profile.country.DE.title
Paulpeter20007
Mitglied

Hallo Gemeinde,

 

mal einige deutliche Worte. Ich bekomme immer mehr den Eindruck, dass Peter hier ausschließlich als Blitzableiter für unzufriedene Kunden herhalten muss. Zum Thema der ruckelnden Aufnahmen habe ich bereits im Februar eine ausführliche Fehlerbeschreibung an Peter geschickt, siehe unten.

 

Was ist seitdem passiert?? Nix, absolut nix, es interessiert niemanden, am allerwenigsten die Nerds bei Sony. Langsam gewinne ich den Eindruck, es ist völlig egal ob man etwas sagt oder schreibt, getreu dem Motto: Kunde halts Maul.........

 

 

1. Aufnahmefunktion geht soweit. Allerdings hat sich hier ein Fehler eingeschlichen. Nehme ich Sender wie N24, Sky Int. oder Bloomberg auf, dann ist dort unten im Bild ein durchlaufender Text. Im Originalbild läuft das völlig ruckelfrei und soft. In der Aufnahme ist zu erkennen, dass diese Lauftexte unsauber laufen, also keine Aussetzer oder Ruckler, sondern eher der Effekt der z.B. auftritt, wenn ich eine Blueray mit 24p auf einem Fernseher / Monitor abspiele der nur 60HZ kann. Dabei wird ein sogenanntes Pulldown 3:2 angewandt. Das heißt bei 24 Bildern wird das erste Bild 2 mal benutzt, das nächste Bild 3 mal, 2x, 3x usw. Damit läuft das Bild zwar ruckelfrei, aber etwas „rau“. Genau der Effekt wie bei meinen Sony Aufnahmen.
Ich vermute hier ist etwas mit der Frequenz der Aufnahmen falsch programmiert, in USA und Japan haben die halt 30/60 Bilder in der Sekunde in Europa 25/50 Bilder. Vielleicht können Sie mal nachhaken ob da was vergessen oder durcheinander gebracht wurde.

 

2. Bei Wiedergabe der Aufnahmen wäre es schön, wenn unten eine Zeitleiste wäre wo ich gerade in der Aufnahme bin. Das geht eigentlich bei allen Playern, so ist es etwas sehr spartanisch. Ebenso die Funktion schneller Vorlauf, wenn dort x3 steht dann ist das nicht das Dreifache sondern irgendetwas….

 

3. Bei der PIP Funktion ist es nervig das Bild immer über das Actionmenue zu wechseln. In meinem 2008er Sony kann man von links nach rechts mit den Pfeiltasten wechseln, da wo der grüne Rahmen drum ist läuft auch der Ton. Will ich das Bild als Vollbild haben drücke ich nur auf OK. Das sollte wohl bei den 2015er Sonys auch gehen, und ist nur eine Frage der Programmierung.

profile.country.DE.title
marschul95
Entdecker

Danke für die Infos. Das scheint ja ein grundsätzliches großes Problem zu sein! Dann muss der gute alte Sat-Reveiver wieder ran, denn direkt vom TV ist die Aufnahmequalität eine Katastrophe. Aber seltsam, dass 4k funktioniert...

Zauberschlumpf
Entdecker

Hallo, gibt es für das Problem bereits eine Lösung?

 

Bei meinem KD43X8305C tritt es allerdings nur bei Kameraschwenks auf. SD oder HD ist dabei egal. Ein leichtes Ruckeln oder sehr rauer Bildlauf sind dann wahrnehmbar. Sonst funktioniert die HD-Aufnahme gut.

 

Viele Grüße