Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Diebstahlschutz

GELÖST
profile.country.de_DE.title
_nniF_
Besucher

Diebstahlschutz

Hallo. Wird von Sony eine Möglichkeit angeboten, einen gestohlenen Laptop (wenn man die Seriennummer oder ähnliches sagt), über Funk für den Laptop für den Dieb unbrauchbar zu machen, oder vielleicht sogar zu orten?

Mir wurde vor ca. 2,5 Monaten mein Vaio Laptop geklaut (679 €). Die meisten eingespeicherten Passwörter hab ich zwar schon geändert, aber ich könnte ja noch Online-shops vergessen haben.

Da mein Konto nicht allzu voll ist momentan, ist es nicht dringend (kann ja auch Kontonummer ändern).

Aber da er doch teuer war, wäre es schon nett ihn wiederzubekommen. Warscheinlich kann man ihn nicht orten, oder? Was könnte man machen?

Soll ich ihn jetzt noch bei der Polizei als gestohlen melden? Danke.

Gruß nnif

Nachricht geändert durch _nniF_

Nachricht geändert durch _nniF_

Nachricht geändert durch _nniF_

Nachricht geändert durch _nniF_

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Wenn du die Seriennummer und einen Polizeibericht hast, dann kann Sony dein Laptop als gestohlen eintragen lassen - wenn es dann versucht Updates zu laden - zumindest die von Vaio ...

Würde ich auf jeden Fall machen.

Ansonsten wie djkalle schon beschrieben hat einen RemoteKill wie bei einem Iphone ist nicht vorgesehen, du kannst dir aber Software kaufen die das macht die muss man dann aber vorher installieren.

Außerdem gibt es in den neueren Business Modellen von Intel noch sogenanntes TPM o.ä. das ist ne Art von Hardwareverschlüsselung für deine Daten.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 ANTWORTEN 9
profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

                                                             Hi !!!

die Software muß man vor dem Klau drauf machen und Installieren , haste aber nicht .

( geht auch nur wenn er Online ist , und nicht alles löscht )

also warum haste ihn noch nicht bei der Pullerei als gestohlen gemeldet ???

macht mann so , wenn man ihn ( oder das Geld von der Versicherung ) wieder haben möchte.

P.s. die Seriennummer bringt ja nur was wenn er sich anmeldet , und so blöd wird der Dieb ja wo nicht sein,

oder doch !!!

Gruß und Happy 2012

profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

                                                   Hallo !!!

ist wo nicht mehr so wichtig , oder ?

Gruß Kalle :cool:

Nachricht geändert durch djkalle

Nachricht geändert durch djkalle

profile.country.de_DE.title
_nniF_
Besucher

Naja, meine Mutter meint (die kennt sich mehr aus als ich) es gäbe kein Geld erstattet, wenn einem der Laptop außerhalb von zu Hause gestohlen wurde. Aber sie will sich mal erkundigen. Ich könnte natürlich trotzdem noch zur Polizei gehen und ihn als gestohlen melden. Naja, allerdings hab ich die Seriennummer (so ohne den Laptop) bisher noch nicht rausgekriegt (hab nur noch die Unterlagen und 3 Wiederherstellungsmedien/-Cd´s, keinen Karton) und die brauch man ja für die Polizei. Aber ich werd jetzt nochmal suchen.

Ich dachte der Dieb müsste vielleicht bei einer Reparatur die Seriennummer angeben. Obwohl das vielleicht auch nicht so warscheinlich ist, dass er den Laptop irgendwo in Reparatur gibt, wo er die Seriennummer angeben muss.

Du meintest ich soll mal einen Moderator hier, der dafür bezahlt wird, um Rat fragen, was ich noch machen könnte?

Gruß, nnif

profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

                                                         Hallo  !!!

dafür gibt es doch dem Support , aber die brauchen die Seriennummer und deine Daten  .

hoffe das du dich vorher bei Sony Registriert hast , sonnst bringt das ja nichts.

Gruß  Kalle :cool:

profile.country.de_DE.title
_nniF_
Besucher

ne, meinen Vaio hatte ich wohl nicht registriert. Hab ich nachgeguckt: "Sie haben noch keine Produkte registriert." Aber ich werd jetzt wohl die seriennummer rausfinden, in dem ich das system auf nem anderen Laptop wiederherstelle und dann bei Vaio Care oder Controlcenter nachgucke. Und Bon und Rechnung hab ich ja auch noch alles.

Gruß, nnif

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Wenn du die Seriennummer und einen Polizeibericht hast, dann kann Sony dein Laptop als gestohlen eintragen lassen - wenn es dann versucht Updates zu laden - zumindest die von Vaio ...

Würde ich auf jeden Fall machen.

Ansonsten wie djkalle schon beschrieben hat einen RemoteKill wie bei einem Iphone ist nicht vorgesehen, du kannst dir aber Software kaufen die das macht die muss man dann aber vorher installieren.

Außerdem gibt es in den neueren Business Modellen von Intel noch sogenanntes TPM o.ä. das ist ne Art von Hardwareverschlüsselung für deine Daten.

profile.country.de_DE.title
Hondatreiber
Besucher

HI..

spar die Mühe..

Die Serien-Nummer steht nur im Bios und auf dem Boden des NB !!

Vaio-Care liest nur deine SN aus, mit dem Gerät wo du online bist!!

Lg

profile.country.de_DE.title
_nniF_
Besucher

ok mh, naja das is ein bisschen schade . Naja, wenigstens hab ich was gelernt dabei ^^

danke allen.

Gruß, nnif

profile.country.de_DE.title
_nniF_
Besucher

also danke benste nochmal. Wenn ich die SN doch noch irgendwie finden sollte werd ich das machen. Ich hab jetzt einfach mal Hondatreiber vertraut, dass das nicht funktioniert.