Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

SVE1112M1EB-Win8+FF19crash-seit17.2.2013

GELÖST
profile.country.de_DE.title
CALA1971
Besucher

SVE1112M1EB-Win8+FF19crash-seit17.2.2013

Hallo zusammen,

an diesem Wochenende hat ich auf dem Notebook ein Update von Win8 und auf FF19 durchgeführt.

Seitdem crasht FF19 im Minutentakt und WIN8 kommt unregelmäßig mit SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION (alte BlueScreens) daher.


Alle Möglichkeiten, das Problem einzugrenzen scheitern:

1) FF19 ohne aktive Add-Ons/Plugins - crash !

1.1) deaktivierung Hardwarebeschleunigung im FF - crash !

2) FF19 deinstall, FF18.0.2 (vorher problemlos) jetzt ebenfalls mit Abstürzen - crash !

2.1) deaktivierung Hardwarebeschleunigung im FF - crash!

3) FF18.0.1 (vorher problemlos) jetzt ebenfalls mit Abstürzen - crash !

4) Zurücksetzten auf Wiederherstellungspunkt - kein Erfolg - crash !

5) Neuinstallation WIN8 - Install FF17 - Crash !

5.1) deaktivierung Hardwarebeschleunigung im FF - crash !

6) Neuinstallation WIN8 - Updates WIN8 (45!) + VaioCare Updates mit FF17 - crash !

7) Neuinstallation WIN8 - Updates WIN8 (45!) + VaioCare Updates kein FF andere Browser (IE, Chrome, Dragon, Opera, Maxthon, K-meleon) - BlueScreens !

😎 Speichercheck - alles paletti - keine Probleme (!?)

9) Es wurde schon McAffee deinstalliert, durch Comodo ersetzt - erfolglos

10) Es wurde versucht McAffee zu deaktivieren um WindowsDefender zu nutzten (McAffee - aktiviert sich ständig neu, deaktiviert WinDefender und die Prozesse starten sich scheinbar Instanzmäßig neu [im Task Manager sind trotz McAffee kills die Prozesse nach kürzester Zeit wieder aktiv])

11) Vermutetes Problem mit ATI RadeonHD7340 kann nicht mit AMD-ATI Update des Catalyst auf V13.1 umgangen werden da eine Installation abgelehnt wird - Grafikadapter nicht kompatibel. (Installierte SONY Version des Catalyst

TreiberPaket: 8.982.6-120801a-144151C-Sony

2D Treiberversion 8.01.01.1253

ControlCenterVersion: 2012.0806.1156.19437

12) Nach geraumer Zeit werden alle Netzwerkeinstellungen - Internetconnects unterbrochen und ein Internetzugang ist auch nicht mehr möglich. (Jede Konfiguration des Netzwerks und Internetzugangs bringt keine Besserung) - Lediglich ein Restore der WIN8 Installation behebt das Problem.


Rechnerda:

SVE1112M1EB standardmäßig mit 8 GB RAM

Letztes installiertes WinUpdatePackage KB2778344

Vaio Care Version 8.0.0.08150

BIOS R0120D8


Bin recht hilflos und denke schon daran dem Vaio das fliegen beizubringen :


Kennt jemand noch eine Lösung die wirkt ?

Win Minidumps kann ich derzeit nicht zur Verfügung stellen, da bereits WIN8 restored wurde.

Message was edited by: CALA1971

********************************************************************************************************** Update: Nach erneutem Restore WIN8, Deinstallation von McAffee, Installation Comodo gibt es nun weitere neue Probleme: Es kommt erneut zu BlueScreens, im IE10 beim Zugriff auf GMX Account kann kein HTML Editor mehr geladen werden. Wenn mehr als 2 oder 3 Programme aktiv sind friert alles ein. Ach ja seit heute morgen kommt jetzt auch ein neues Problem dazu dass nämlich folgende Datei vermisst wird unter C:\Windows\Temp\VAIO Care Rescue Tool.vbs. Anbei ein Minidump (endlich erfolgreich) über zig Umwege gesichert. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen was da los ist.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
CALA1971
Besucher

Danke für den Hint, jedoch wurde dies alles bereits so durchgeführt.

Leider verankert McAffee mehr und mehr Schrott in den Niederungen von Win8 welche durch das Removaltool / MCPR.exe nicht entfernt wird.

Nach 10 tägigem Software und Hardwaretest bin ich auf eine funktionale Lösung gestossen:

- Über den ATI Grafikkartentreiber Detektiontest den aktuellen Treiber installieren

http://support.amd.com/us/gpudownload/windows/Pages/auto_detect.aspx

- Nach jeder Softwareinstallation einen Snapshot/Wiederherstellungspunkt des Systems setzen

- Win8 Updates ausser KB 277844 installiert

- WLAN und Bluetooth Treiber aktualisiert

- VAIO Software aktualisiert

- kein 32 Bit Browser installieren :alert:

- stattdessen 64 Bit Browser [Opera, Waterfox (=Firefox 64bit), alternative FF22"Aurora"-NightlyBuild] installiert

Seitdem keine BSOD und FF Abstürze mehr




Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2
profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie
profile.country.de_DE.title
CALA1971
Besucher

Danke für den Hint, jedoch wurde dies alles bereits so durchgeführt.

Leider verankert McAffee mehr und mehr Schrott in den Niederungen von Win8 welche durch das Removaltool / MCPR.exe nicht entfernt wird.

Nach 10 tägigem Software und Hardwaretest bin ich auf eine funktionale Lösung gestossen:

- Über den ATI Grafikkartentreiber Detektiontest den aktuellen Treiber installieren

http://support.amd.com/us/gpudownload/windows/Pages/auto_detect.aspx

- Nach jeder Softwareinstallation einen Snapshot/Wiederherstellungspunkt des Systems setzen

- Win8 Updates ausser KB 277844 installiert

- WLAN und Bluetooth Treiber aktualisiert

- VAIO Software aktualisiert

- kein 32 Bit Browser installieren :alert:

- stattdessen 64 Bit Browser [Opera, Waterfox (=Firefox 64bit), alternative FF22"Aurora"-NightlyBuild] installiert

Seitdem keine BSOD und FF Abstürze mehr