Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

VGN-TZ11M - Downgrade auf XP - Probleme beim Bios-flashen

Schlenk
Besucher

VGN-TZ11M - Downgrade auf XP - Probleme beim Bios-flashen

Hallo Zusammen!

Wegen div. Schwierigkeiten unter Vista Business habe ich heute mit den von Sony zur Verfügung gestellten Treibern mein TZ11 ge"down"gradet . . .

Ich hatte mich genau an die Anleitung gehalten und zunächst ein XPSP2 aufgespielt und dann versucht das empfohlene Bios(R0061N7) zu flashen . . .der derzeitige Biosstand ist R0051N7.

Das Prgramm winphlash2.exe lädt das neue Bios, bricht aber sofort das Flashen ab, wegen irgendwelcher Inkompatibilitäten .System = . . . Vaion . .oder so ähnlich . . 😞

Ohne Biosupdate habe ich dann die Installation fertig geführt, nun funktioniert XP zwar, wie es eigentlich soll, aber die "Fn + Funktionstasten" gehen nicht, d.h. ich kann Tastengesteuert weder den Suspend noch Lautstärke noch Displayhelligkeit verändern . . 😞

Hat evtl. jemand einen Tip, wie man das neuere Bios-File flashen kann, bevor ich die Hotline bemühe??

LG,

Schlenk

7 ANTWORTEN 7
Schlenk
Besucher

Der einzige Unterschied, der mir zu meinem TZ gegenüber der Serienkonfiguration einfällt:
Ich habe ein 2 GB RAM-Module verbaut . .

Schlenk
Besucher

Die genaue Fehlermeldung:

Part ID of System BIOS an the new Image file ar different (system =, file = vaion)
The System Platform maybe different from the image file. Are you sure you want to proceed?

. .wenn ich jetzt auf JA klicke . .

Bios update failed! Image file c:\temp\R0061N7.WPH is either noch valid or is damaged.
Bios image verification failed.
Error code: -149

-------------

Ich habe mir zwischenzeitlich aus dem englischen Downgradepack das Biosupdate geholt, die Fehlermeldung bleibt analog.

Schlenk
Besucher

Zwischenzeitlich konnte ich das Bios flashen:

Der Grund:

Ich habe die "winphlash2.exe" ausgeführt und das Biosfile geladen . . dies ist falsch bzw. führt zu den o.a. Fehlermeldungen.

RICHTIG:

Die "install.cmd" ausführen, dann wird die "winphlash2.exe" mit den richtigen parametern ausgeführt und das R0061N7.WPH mit anstandslos geflasht.

Lustig/sehr traurig finde ich nur, dass der Sony-Support bis jetzt keine Antwort auf meine Supportanfrage gegeben hat/geben konnte.

profile.country.de_DE.title
seb21__
Besucher



Lustig/sehr traurig finde ich nur, dass der Sony-Support bis jetzt keine Antwort auf meine Supportanfrage gegeben hat/geben konnte.


Wird er auch nicht. Denn Support gibt es nur für das vorkonfigurierte System. Wer Veränderungen vornimmt handelt auf eigene Verantwortung. Im Übrigen gibt es auch Computerhesteller die ihre Computer ohne Betriebsystem anbieten. Wer spezielle Anforderungen hat sollte so etwas immer als Alternative sehen bevor unüberlegt losgekauft wird.

......

Damit unter XP wieder alles so funktioniert wie es vorgesehen ist benötigst du das utility package. Da es keinen VGN-TZ mit XP gibt wirst du dich hier woanders umschauen müssen. Am passensten scheint mir hier die FE Serie. Die ersten Modelle wurden mit Windows XP ausgeliefert und eventuell laufen die benötigten Programme auch auf auch auf deinem VAIO.



Viel Glück,
Sebastian

Schlenk
Besucher

Sorry, aber was ist denn das für ein Posting von dir:

1. die Supportanfrage bzgl. Biosupdate von mir läuft mit einer Bearbeitungsnummer bei Sony . .
Warum sollte ein offizielles Biosupdate in deinen Augen nicht supportet werden????

2. Sony stellt sehr wohl XP-Support zur Verfügung . .auch für die TZ-Reihe, momentan zwar nur die Treiber, in Kürze aber auch das Utilitypack . .( . .voraussichtlich Anfang Sept 07 . .)

3. Auf Unterstellungen, man hätte ". .unüberlegt losgekauft.." reagiere ich zutiefst allergisch . . spar dir bitte solche Kommentare mir gegengenüber

Danke für dein Verständnis!!

profile.country.de_DE.title
seb21__
Besucher

Das Sony VAIO Link support gibt auf ein anderes als das vorinstalierte Betriebssystem wäre mir völlig neu. So etwas gab es noch nie. Jedenfalls nicht in den letzten 3 Jahren.

Ich hoffe das gilt auch für die anderen Modelle. Du ahnst garnicht wie viele auf Teufel komm raus loskaufen, gleich alles formartieren, XP drauf klatschen, bemerken das die Wiederherstellungs DVD selbst erstellt werden muss, nur jetz gehts halt nimmer, anschießend bekommen sie mit das es keine Treiber für XP gibt und dann kommen sie her und jammern und meckern weil ja alles so ******* ist.

Ich kann es in vielen Fällen ja verstehen, aber die Meisten kommen nicht einmal auf die Idee sich vorher zu informieren.

Schlenk
Besucher

Das Sony VAIO Link support gibt auf ein anderes als das vorinstalierte Betriebssystem wäre mir völlig neu. So etwas gab es noch nie. Jedenfalls nicht in den letzten 3 Jahren.
....


Es ist aber tatsächlich so:

für das TZ-11 z.B. gibt´s im Login-Bereich einen XP-Support, derzeit wie gesagt "nur" mit Treibern für XP . .die Utilities werden in Kürze folgen.

für das "SZ5" gibt´s sowohl Treiber als auch die kompletten Utilities für XP . .insg. ca. 500 MB als verschiedene Downloads.

Momentan bin ich noch in der Austestphase mit dem TZ-11:

Mit der TZ-11-Vista-Eventsteuerung unter XP funktioniert z.B die Helligkeitssteuerung . .aber sonst nichts . .

Mit der SZ5-Eventsteuerung für XP . .auf dem TZ-11 unter XP geht die Lautstärkeregelung . .aber keine Helligkeit . . :slight_smile:

In weiser Voraussicht, habe ich natürlich die Recovery-DVD´s gemacht . . . und zum schnelleren "Hüpfen" zwischen den Systemen nutze ich noch eine Imagelösung . .

ps: Sorry ,wenn ich dich in meinem vorigen Post so "angegangen" habe . .