Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

T1: Reader nudelt Akku leer, sobald neue Buecher aufgespielt

profile.country.de_DE.title
my97my
Besucher

T1: Reader nudelt Akku leer, sobald neue Buecher aufgespielt

Hallo!


Urspruenglich war der T1 nur fuer den Urlaub gedacht, doch jetzt ist er mein staendiger Begleiter.

Habe jetzt aber ein Problem:

Immer wenn ich ein neues Buch aufspiele (egal ob mit dem Sony-Prog oder Calibre) kreiselt anschließend der Pfeil stundenlang, bis der Akku leer ist. Ein vier Titelbilder im HomeScreen werden nicht angezeigt.

Haenge ich dann das Geraet ans Stromnetz, erscheinen nach kurzer Zeit die vier Titelbilder -- der Reader laesst sich normal bedienen -- bis zum naechsten Kopiervorgang ...

Erzwinge ich nach dem Kopieren (also wenn der Pfeil kreiselt) das Ausschalten des Geraets und schalte es anschliessend wieder ein, ist auch alles normal.


Hat jemand einen Tip?


Reset habe ich schon versucht.

Neueste Firmware ist ebenfalls drauf.


Gruss my


Tags (3)
5 ANTWORTEN 5
profile.country.de_DE.title
vito.lettere
Neues Mitglied

Hallo .

Schon mal ein anderes Kabel versucht ?

Ist eine SD-Karte eingesteckt und als Speicherort eingestellt , vielleicht ist die defekt ?

Möglicherweise könnte es auch am USB-Port des PC liegen , wenn der nicht genug Strom bringt .


Bin zwar kein Fachmann aber das sind die zwei Dinge die mir spontan eingefallen sind .


Gruß Vito

Nachricht geändert durch vito.lettere

Rechtschreibfehler

profile.country.de_DE.title
DerDolli
Entdecker

Es könnte auch die Datenbank korrupt sein.

Einfach mal nach SQLiteSpy bei Heise googeln. Den Reader anhängen und verbinden. SQLiteSpy starten, File - open Database, die Datenbank(en) auf dem Reader suchen. Danach Execute-Vacuum Database. Speichern nicht notwendig, es wird direkt in die Datenbank agiert! Wer sicher gehen will kopiert sich diese vorher.

In Calibre kann es auch sinnvoll sein, auf die Bibliothek zu klicken, dann Wartung der Bibliothek auszuwählen und Bibliothek überprüfen zu starten, die abschliessende Frage ob auch der Inhalt geprüft werden soll bejahen, falls Fehler angezeigt werden, diese auswählen und beheben.


Viel Erfolg, der Dieter

Nachricht geändert durch DerDolli

profile.country.de_DE.title
heimer.
Mitglied

Hallo


Einfache Ursache könnte auch sein:

Meldest du die Laufwerke des Readers ab, bevor du den Reader vom PC abstöpselst?

Das sollte man eigentlich immer machen.


Grüße

Heimer

Nachricht geändert durch heimer.

profile.country.de_DE.title
my97my
Besucher

Danke fuer die Antworten.

Auf korrupte Datenbanken haette ich auch kommen muessen.

Das war's -- alles wieder heile ...

Gruss my

profile.country.de_DE.title
fritzi47
Entdecker

Gibt es SQLiteSpy auch für den Mac oder was ähnliches?
LG Fritzi