Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

BDP-S780 Internetverbindung über Ad-Hoc

GELÖST
profile.country.de_DE.title
Cheiron
Besucher

BDP-S780 Internetverbindung über Ad-Hoc

Sehr geehrte Community,

Ich habe vorgestern den Blu-Ray-Player BDP-S780 erhalten, und wollte diesen in mein Heimnetzwerk integrieren, da er ja ein integriertes WLAN-Modul hat. Leider erkennt er jedoch mein WLAN-Netzwerk nicht, obwohl er diejenigen von den Nachbarn erkennt (die wahrscheinlich alle über einen WLan-Router laufen)

Ich habe einen Computer, der an einem Modem angeschlossen ist, von diesem Computer geht ein Adhoc-Netzwerk aus, mit dem andere Geräte verbunden sind, zum Beispiel Notebook, oder iPod Touch und der dadurch die Internetverbindung teilt. Dies war bis jetzt nie ein Problem, nur der Blu-Ray Player scheint Adhoc Netzwerke partout nicht zu erkennen.

Was kann ich dagegen machen? Ich wäre sehr froh, wenn ihr mir helfen könnt.

Danke im Voraus,

Cheiron

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi zusammen,

der BDP ist völlig in Ordnung.

Die Lösung hast du dir bereits selbst gegeben.

Du nutzt ein MoDem, keinen Router.

Geräte der Heimelektronik benötigen einen Router (egal ob WLAN oder Netzwerkkabel).

Ein AdHoc-WLAN diente ursprünglich nur der Punkt-zu-Punkt Verbindung oder Erstellung eines örtlich begrenzten Netzwerks.

Dein Computer mit dem AdHoc WLAN wird von den anderen Geräten vermutlich als Gateway (Tor) ins Internet genutzt,  nehme ich an?

Mach ein richtiges Heimnetzwerk mit nem WLAN Router draus und schon klappts.

Im Handbuch wird soweit ich weiß auch explizit ein Router als Voraussetzung genannt.

Und der Player funktioniert demnach einwandfrei, denn andere "richtige" Heimnetzwerke erkennt er ja.

Eine spontane Alternativlösung wäre eventuell noch, dass dein WLAN "versteckt" ist und die SSID (WLAN Name) daher nicht in der Liste mit den anderen Netzwerken gezeigt wird.

Schau mal in deine Sicherheitseinstellungen deines AdHoc WLANs. Wenn es wirklich versteckt ist, schreib dir alle Daten ab und geh beim BDP nach dem Suchlauf in der Liste oben auf "manuell". 😃

Viele Grüße

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2
profile.country.AT.title
Alphawahn
Vielschreiber

hey,

welchen sicherheitsschlüssel verwendest du ?

ich würde einmal vorschlagen einen anderen zu probieren

aber du kannst schon recht haben, vllt erkennt er einfach keine ad-hoc netzwerke , wozu denn auch :wink:

da bin ich allerdings relativ unwissend :dizzy:

greetz :slight_smile:

profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi zusammen,

der BDP ist völlig in Ordnung.

Die Lösung hast du dir bereits selbst gegeben.

Du nutzt ein MoDem, keinen Router.

Geräte der Heimelektronik benötigen einen Router (egal ob WLAN oder Netzwerkkabel).

Ein AdHoc-WLAN diente ursprünglich nur der Punkt-zu-Punkt Verbindung oder Erstellung eines örtlich begrenzten Netzwerks.

Dein Computer mit dem AdHoc WLAN wird von den anderen Geräten vermutlich als Gateway (Tor) ins Internet genutzt,  nehme ich an?

Mach ein richtiges Heimnetzwerk mit nem WLAN Router draus und schon klappts.

Im Handbuch wird soweit ich weiß auch explizit ein Router als Voraussetzung genannt.

Und der Player funktioniert demnach einwandfrei, denn andere "richtige" Heimnetzwerke erkennt er ja.

Eine spontane Alternativlösung wäre eventuell noch, dass dein WLAN "versteckt" ist und die SSID (WLAN Name) daher nicht in der Liste mit den anderen Netzwerken gezeigt wird.

Schau mal in deine Sicherheitseinstellungen deines AdHoc WLANs. Wenn es wirklich versteckt ist, schreib dir alle Daten ab und geh beim BDP nach dem Suchlauf in der Liste oben auf "manuell". 😃

Viele Grüße

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃