Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

DAV-F300

GELÖST
profile.country.de_DE.title
Maya123
Besucher

DAV-F300

DAV-F300 schaltet beim Einschalten die TV-Lautsprecher beim Samsung UE32D5000 ab. Verbindung über HDMI-Kabel. Außerdem Bildrauschen nach Einschalten des DAV-F300. Einstellungen beim TV sind korrekt (TV-Lautsprecher sind usgewählt).

Fehlerbehebung nur temporär über eingebaute Samsung-Fehlerdiagnostik. Bei anschließendem Aus- und wieder Einschalten des DAV-F300 tritt wieder das oben geschilderte Problem auf.

Wer weiß eine Lösung???

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi Maya,

anhand deiner Beschreibung würde ich darauf tippen, dass du DVB-T Empfang nutzt?

Dass die Anlage beim Einschalt die TV-Lautsprecher deaktiviert ist normal. Es macht diesbezüglich keinen Sinn, die TV Lautsprecher laufen zu lassen, wenn du die Anlage nutzen willst (die Logik dahinter).

Allerdings heißt das auch, dass beide Geräte interessanterweise via HDMI CEC kommunizieren, obwohl BRAVIA Sync (HDMI Steuerung) nicht mit der HDMI Steuerung des Samsaungs harmonieren sollte, aber Ausnahmen bestätigen die Regel (es steckt ja das gleiche Ursprungsprotokoll drin).

Das Bildrauschen dürfte von einem schlecht geschirmten HDMI Kabel kommen, wenn meine Vermutung stimmt, dass du DVB-T Empfang nutzt.

Dann stell entweder die DVB-T Antenne soweit weg von der Anlage und dem Anschluss am TV, wie möglich.

Oder (ernsthaft!) umwickel das HDMI Kabel zum Test mal mit Alufolie, den die schirmt Strahlung ab. 😃

Wenn was davon hilft, kauf dir ein besser geschirmtes HDMI Kabel.

Wenn du die HDMI Steuerung ansonsten nicht brauchst, schalte die HDMI Steuerung in der Anlage ab, dann werden auch die TV Lautsprecher des TV aktiviert bleiben. Dann musste jedoch immer per Hand auf "Audosystem" quasi umstellen.

Viele Grüße 😃

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
profile.country.AT.title
Alphawahn
Vielschreiber

hey,

hast du einen anderen fernseher an dem du das system testen könntest?

alles richtig angesteckt?

http://support.sony-europe.com/tutorials/tvhc/connectivity/connectivity.aspx?site=odw_de_AT&m=DAV-F3...

greetz

profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi Maya,

anhand deiner Beschreibung würde ich darauf tippen, dass du DVB-T Empfang nutzt?

Dass die Anlage beim Einschalt die TV-Lautsprecher deaktiviert ist normal. Es macht diesbezüglich keinen Sinn, die TV Lautsprecher laufen zu lassen, wenn du die Anlage nutzen willst (die Logik dahinter).

Allerdings heißt das auch, dass beide Geräte interessanterweise via HDMI CEC kommunizieren, obwohl BRAVIA Sync (HDMI Steuerung) nicht mit der HDMI Steuerung des Samsaungs harmonieren sollte, aber Ausnahmen bestätigen die Regel (es steckt ja das gleiche Ursprungsprotokoll drin).

Das Bildrauschen dürfte von einem schlecht geschirmten HDMI Kabel kommen, wenn meine Vermutung stimmt, dass du DVB-T Empfang nutzt.

Dann stell entweder die DVB-T Antenne soweit weg von der Anlage und dem Anschluss am TV, wie möglich.

Oder (ernsthaft!) umwickel das HDMI Kabel zum Test mal mit Alufolie, den die schirmt Strahlung ab. 😃

Wenn was davon hilft, kauf dir ein besser geschirmtes HDMI Kabel.

Wenn du die HDMI Steuerung ansonsten nicht brauchst, schalte die HDMI Steuerung in der Anlage ab, dann werden auch die TV Lautsprecher des TV aktiviert bleiben. Dann musste jedoch immer per Hand auf "Audosystem" quasi umstellen.

Viele Grüße 😃

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃
profile.country.de_DE.title
Maya123
Besucher

Hi smilingGuy4,

danke für Deine Info. Die Logik des Abschaltens vom TV, wenn ich den DVD-Player einschalte, ist mir auch aufgefallen, aber es ist halt umständlich, immer umzuschalten. Ich habe jetzt TV und Player zusätzlich mit einem optischen Audio-Kabel verbunden, und jetzt ist das Problem behoben. Beim Einschalten des DVD-Players habe ich jetzt den Ton vom TV und Player. Die Lautstärke kann ich über die TV-Fernbedienung bei beiden Geräten steuern.

Das Rauschen km tatsächlich von einem Billig-HDMI-Kabel. Habe Kabel getauscht und jetzt ist alles OK.

Nochmals vielen Dank und schöne Grüße

Maya