Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

WH-10000XM4 Probleme beim Verbinden mit Samsung Galaxy S10+ Anrufer hören mich nicht

profile.country.DE.title
rkozy311
Entdecker

WH-10000XM4 Probleme beim Verbinden mit Samsung Galaxy S10+ Anrufer hören mich nicht

Hallo,

Habe das Problem, dass ich mit erfolgreicher bluetooth Verbindung zu meinem Samsung Galaxy S10+ zwar wunderbar Musik hören kann, mich dann allerdings, bei eingehenden Anrufen, welche ich annehme, die Anrufer nicht hören können. Das führt dann nervigerweise dazu, dass man gezwungen ist, möglichst rasch das Handy rauszukramen und zu versuchen, das Handy zu entsperren und die bluetooth Verbindung zum Kopfhörer zu kappen, bevor die Anrufer entnervt auflegen, da die ja leider keine Ahnung haben, dass ich zwar Sie hören kann, Sie selber jedoch leider gar nix mitbekommen. Komplette Stille. Das ist bei einem Kopfhörer von fast 400 EUR und multiplen Mikrofonen die laut Werbung "kristall-klares Freisprechen" ermöglichen sollen schon sehr seltsam??!!

 

Laut Sony Anleitung soll man sein Android Handy auf HFP oder HSP umstellen. Ahhhja. Sehr aufschlussreich.

 

Irgendwie finde ich leider aber keine Informationen, wie ich das denn machen soll, geschweige denn irgendwelche Hinweise, ob HFP oder HSP (wie ich annehme) von meinem Handy überhaupt unterstützt werden - wenn ich in die Eigenschaften der erfolgreichen Bluetooth Verbindung auf meinem Handy schaue, finde ich dort keinerlei Hinweise auf ein verwendetes "Bluetooth Profil" geschweige denn einen Hinweis, wie man überhaupt Bluetooth Profile im Allgemeinen und HFP im Besonderen umstellen oder aktivieren kann?!

 

In der Tat, wenn ich nach Samsung Galaxy 10S+ und Bluetooth Profil HFP google, findet man gar nichts zu diesem Thema. Ich hätte sowieso vermutet, dass Kopfhörer und Handy bei "erfolgreicher" Bluetooth Kopplung und eventuell von der speziellen Nutzung (Musik App vs. Anruf) abhängigen Verbindungsprofilen (ah - sowas gibt es? sorry, dass ich kein bluetooth Nerd bin) automatisch korrekt koppelt. Also Technik, begeistert und so...?

 

Sehe ich hier einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht oder was mache ich falsch? So finde ich den Kopfhörer zwar vom Klang her super, aber in der Funktion leider nur zu 50% zu gebrauchen... v.a. wenn man bereits Stunden mit der Suche im Internet verwendet hat und sehnsüchtig an den alten bluetooth kopfhörer für 99 EUR denkt, bei dem das alles irgendwie einfach funktionierte. Ohne Rätsel.

 

Kann mir irgendjemand helfen?

4 ANTWORTEN 4
profile.country.DE.title
Mo.Edris
Spezialist

Hi,

 

dazu gibt es einen Hinweis auf der Sony Seite " Beim Entgegennehmen eines Anrufs durch Bedienen des Smartphones oder Mobiltelefons geht der Anruf bei manchen Smartphones oder Mobiltelefonen nicht am Headset, sondern am Telefon ein. Schalten Sie bei einer HFP- oder HSP-Verbindung den Anruf auf das Headset um, indem Sie den Finger auf das Touchsensor-Bedienfeld des Headsets halten, bis die Umschaltung erfolgt, oder indem Sie das Smartphone oder Mobiltelefon verwenden." unter dem folgenden Link hier

 

MFG

 

profile.country.DE.title
rkozy311
Entdecker

Vielen Dank für die Antwort. Doch leider ist dies keine Lösung für mein Problem, denn der Anruf geht ja schon am Headset ein. Aber eben nur bei mir, der Anrufer hört mich nicht. Ich Ihn aber schon. 

 

Und die Frage, wir ich denn ein Bluetooth Profil auswählen soll ist ebenfalls nicht beantwortet. 

 

Darüberhinaus habe ich mal wieder das gleiche Ladeproblem, wie auch schon bei meinem vorherigen Sony Kopfhöter: er lädt plötzlich nicht mehr. Beim letzten mal musste ich ihn einschicken und nach 1 1 2 Monaten kam dann die einsilbige Antwort "irreparabel defekt". Und bekam dann eine 100%ige Gutschrift. Daraufhin habe ich dann nochmal einem Versuch gestartet und mir den gleichen Kopfhörer nochmal gekauft. Anscheinend ist das aber wohl ein häufiger aufteterndes Problem. Ich werde mir also nochmal den Kaufpreis erstatten lassen und mir dann eine andere Marke kaufen. 

 

Sehr enttäuschend!!!!

profile.country.DE.title
Mo.Edris
Spezialist

Hi,

hast du die aktuelle Software Version installiert? Falls das aktuelle Update bereits installiert ist und das Problem weiterhin besteht, setze die Kopfhörer auf Werkseinstellungen zurück, um mögliche Softwarefehler zu eliminieren.

VG

profile.country.DE.title
rkozy311
Entdecker

Die aktuelle Software Version hatte ich extra noch gecheckr, bevor ich hier etwas poste. Einen Werksreset ebenfalls. Hat nix gebracht. Mittlerweile konnte ich aber feststellen, dass er ab und zu (eher selten) dann doch nochmal lädt. Dann ist er aber extrem langsam (nach Stunden erst 10%). Und ja, ich habe zig Kabel und ja, ich habe ebenfalls zig Ladegeräte ausprobiert (wobei, wenn denn das Ladegerät so entscheidend wäre, sollte man vielleicht einfach eines mit verkaufen).....

 

Wie gesagt, dies sind EXAKT die gleichen Probleme wie zuvor und Sony selber hat ja bereits gesagt, die seien irreperabel. 

 

Mit anderen Worten: teurer Schrott. Garantiert kein 3. Mal mehr!!!