- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
WH-1000XM3 mit PS4 verwenden
Hallo,
warum kann ich meine Kopfhörer nicht mit der PlayStation 4 pro verbinden? Die Meldung ist, dass Bluetooth Audiogeräte nicht verbunden werden können.
Gibts eine Lösung?
Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo TrulyBlessed,
das liegt daran, dass die PlayStation nur einige wenige Headsets unterstützt.
https://support.playstation.com/s/article/PlayStation-4-Headset-Hub?language=de_DE
Schöne Grüße
Peter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dass die Playstation 4 die hauseigenen wireless Kopfhörer von Sony nicht unterstützt finde ich wirklich skuril.
Gerade wollte ich sie mir bestellen um ein Headset für alles zu haben, jedoch muss ich jetzt von einem Kauf absehen.
Vielleicht kann man bei den künftigen Generationen ja den Support berücksichtigen....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
wow das ist wirklich traurig @ Sony ...
dachte erst es sei eine gute entscheidung meine bose zu verkaufen und dafür die sony m3er zu holen. dann muss ich wohl dieser verkaufen und mir die neuen bose holen. bose hat einen super support... wenn ich schon auf das bluetooth verzichten muss nehme ich lieber einen hersteller mit zurvorkommenden support der auch etwas leistet für sein teueres produkt...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Peter,
es scheint als würdest Du für Sony hier moderieren. Die Antwort finde ich jedoch mehr als unbefriedigend. Weshalb werden die hauseigenen Premium Kopfhörer nicht von der hauseigenen Konsole unterstützt? Das ist doch etwas beschämend oder?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Pollgass,
dazu kann ich leider nichts sagen, nur so viel, dass es zwei verschiedene Zweige des Unternehmens sind, die über eigene Entwicklungsabteilungen verfügen.
Schöne Grüße
Peter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Kann man leider echt Knicken. Aber das macht eben der ein oder andere Hersteller mit dem Apfel oder X besser.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
FRECHHEIT - KAUFE MIR FÜR 300 EIRO HEADSET VON SONY WELCHES NICHT MIT SONY KOMPATIBEL IST!!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi. Natürlich geht das. Du brauchst lediglich einen Bluetooth Dongle für die PS4 in USB Form. Dann kannst du dich verbinden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hat deine Playstation 4 kein Bluetooth? Welche Spezial Version hast du ?
Das wäre mir neu das eine Playstation 4 einen externen Bluetooth Stick unterstützt. Zu mal Sie Bluetooth integriert hat.