Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Akku

profile.country.de_DE.title
sugarbee
Besucher

Akku

Hallo Leute,

ich habe zu Weihnachten von meinem Freund einen Sony Reader PRS-650 bekommen.
Von Anfang an, gab es Probleme mit dem Akku. Ich habe das original Sony Ladegerät und muss jeden 2. Tag das Gerät laden, obwohl ich das Gerät nur ca. 1-1,5 Std. pro Tag nutze (nur lesen, keine Musik).
Habe mich Mitte Jänner dann an den Support gewandt, aber das Gerät konnte nicht mehr umgetauscht werden, weil der Kauf schon über 1 Monat her ist. Eine andere Lösung wurde mir nicht angeboten.

Habe nun auf Ebay gesehen, dass es es Ersatzakkus gibt, aber bei keinem steht dass er mit dem 650 kompatibel ist.
Gibt bsp. Akku für 500, 505, 600, 700, 900
Hat wer Erfahrung oder weiß welcher passt, weil so macht das Gerät einfach gar keinen Spaß.
Hatte vorher den PRS-600 und da hielt der Akku 2 Wochen.

Oder hat sonst jemand eine Idee? Der Support ist auf jeden Fall sehr unfreundlich und nicht hilfreich.

Danke!

66 ANTWORTEN 66
profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Hallo Aileen

was mich in diesem Zusammenhang noch interessieren würde: Ein weltweit operierender Großkonzern wie Sony hat doch bestimmt eine sogenannte "Knowledge Database", in der Supportanfragen von Kunden und Reparaturen systematisch erfasst werden, um eventuelle Produktmängel erkennen und beheben zu können. Gerade in Japan ist ja das Prinzip des " Kaizen" sehr verbreitet.

Bekommt ihr von den Stellen, denen ihr unsere Beobachtungen meldet, auch Feedback? Oder habt ihr direkten Zugriff auf diese Datenbank? Weltweit gesehen müsste es doch inzwischen schon Hunderte von Einträgen für beispielsweise das Akku-Thema geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hiervon nur Kunden im deutschen Sprachraum betroffen sind und dies nur in diesem Forum kundtun.

Neugierige Grüße und einen schönen Abend

lolakoessler
Besucher

Hallo moersch!

Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde das auf jeden Fall weiter beobachten.

Noch eine Frage: Schaltest du den Reader komplett aus oder lässt du ihn im Standby?

Danke,
lg Lola

profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Ich lasse den Reader im Stand-by, habe ihn aber so eingestellt, dass er sich nach zwei Tagen der Nichtbenutzung ganz abschaltet.

Ein ständiges manuelles Runterfahren in den Tiefschlaf halte ich für ungeeignet, da mir dann erstens das Hochfahren des Readers zu lange dauert und ich zweitens den Eindruck habe, dass diese Prozedur auch ziemlich stromfressend ist.

profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Ich erlaube mir, an dieser Stelle auf einen sinnverwandten Thread hinzuweisen, der sich im späteren Verlauf sehr der leidigen Akku- bzw. Performanceprobleme (je nach Reader-Modell) zugewandt hat.

mohrchen
Besucher

Hi,
habe seit Kurzem auch enorme Probleme mit dem Akku. Habe Musik auf den PRS-650 gespielt und wollte abspielen, aber da hat sich der Reader in irgendeiner Schleife verfangen. Ist immer wieder ausgegangen, um danach wieder hochzufahren und wieder auszugehen, bevor ich irgendetwas machen konnte. Nicht einmal der reset-Knopf hat irgendwas genutzt. Das ging dann noch 4h so weiter, bis ich den Reader an den Computer stöpseln konnte. Nachdem er eine Weile dran hing, hatte er sich wieder gefangen und ließ sich wieder normal bedienen.
Das Problem seitdem: der Akku hält trotz Laden am PC ganze 1,5 Tage bei einem gebrauch von vielleicht 2h am Tag. Tolle Leistung. :neutral:   Ich lese vorwiegend pdf's ohne großartigen Schnickschnack, aber ich werde heute mal probieren, ob sich das verbessert, wenn ich eine andere Datei öffne, bevor ich den Reader schlafen lege. Hab trotzdem die Befürchtung, dass der reader vielleicht was abbekommen hat durch seine Schleife. Mal sehen...

Beste Grüße!

profile.country.de_DE.title
heimer.
Mitglied

Hallo

Läuft die Play-Funktion noch? Das würde den Stromberbrauch erklären.

Grüße
Heimer

profile.country.de_DE.title
vega-----
Besucher

Ich möchte diesen Thread mal pushen, seit einiger Zeit besitze ich ebenfalls einen PRS-650 und kann das Verhalten genauso reproduzieren. Es gibt E-Books die im Ruhemodus den Akku leersaugen - bei mir Perry Rhodan Silberband 1 - gekauft bei beam. Damit entlädt sich der Akku über Nacht um 2 Balken, so das man alle 2 Tage den Reader laden muss. Sicherlich kann Sony nichts für die Formatierung dieser Bücher, aber andere Reader haben dieses Problem nicht. Sony muss dringend an der Firmware nachbessern, der PRS650 ist technisch ein hervorragendes Gerät, aber Softwaremäßig ist noch einiges zu verbessern. Sony darf sich hier nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen, sonst laufen Ihm andere Hersteller den Rang ab. Auch Firmwareupdates sind Kundenservice!
Es wäre gut wann aus diesem Forum, von den Moderatoren diese Meldungen an den Support weitergegeben werden, und vor allem auch gehört werden. 

Mfg.
Thomas Süß  

profile.country.de_DE.title
tomold
Neues Mitglied

das problem ist doch gelöst - die produktion des prs-650 wurde eingestellt... :laughing:

(auf mehr darf man nicht hoffen... :dizzy: )

profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Es wäre gut wann aus diesem Forum, von den Moderatoren diese Meldungen an den Support weitergegeben werden, und vor allem auch gehört werden.

Ich habe diese Hoffnung inzwischen beinahe aufgegeben. Die Reaktionen von Sony auf entsprechende Meldungen betroffener Kunden in diesem Forum und beim Support sind äußerst  schleppend, verbessert wird seit etlichen Monaten einfach nichts. Stattdessen wird versucht, solche Probleme als exotische Einzelfälle, die den Gebrauchsnutzen in der Praxis nicht mindern, darzustellen.

Vermutlich wird die Firmware des PRS-650 nicht mehr korrigiert, und man wird uns nahelegen, die nächste Readergeneration - mit wahrscheinlich ähnlichen technischen Unzulänglichkeiten - anzuschaffen. Es muss halt jeder selbst entscheiden, wie er auf eine solche Geschäftspolitik reagiert.

profile.country.de_DE.title
vega-----
Besucher

Gibt es diese Aussage auch offiziell von Sony ?
Gruß,
Thomas